Esteplatz neu

ABGESCHLOSSEN

Der Esteplatz ist ein rechteckiger Platz im Herzen des Dritten Bezirkes zwischen Landstraßer Hauptstraße und Marxergasse. Er wurde um 1909 angelegt und ist benannt nach Erzherzog Franz Ferdinand d’Este.

Die südliche der beiden Grünflächen im Bereich zwischen Uchatiusgasse und Geusaugasse wurde im Frühjahr/Sommer 2016 umgestaltet und zu einer umzäunten Hundezone umfunktioniert. Auf Initiative von vielen AnrainerInnen soll dieser Bereich (ca. 170m²) unter Mitwirkung von BewohnerInnen und NutzerInnen verbessert werden.

Weitere Informationen:

Einladung zum Grätzl-Tratsch am Esteplatz am 25.01.2017

Wissenswertes zum Esteplatzviertel:

Das aus Häusern am rechteckigen Esteplatz und in den angrenzenden Teilen der Weyr-, Czapka-, Geusau- und Uchatiusgasse bestehende Wohnviertel ist eine städtebauliche Einheit aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg (errichtet 1909-1914). Über die verlängerte Uchatiusgasse gelangt man zum Czapkapark (ca. 3.000m²) mit Spielmöglichkeiten für Kleinkinder, Kinder und Jugendliche (Fußball, Sandspiel, Trinkbrunnen).

Kontakt

Grätzllabor Landstraße

E-Mail

News

Gemeinschaftsgarten? Wellenbänke? Parkfunnies? Kräuterspirale? Blumen? Im Jänner 2017 haben BewohnerInnen Ihre Anregungen für den Esteplatz beim Grätzltratsch eingebracht. Darauf aufbauend wollen wir jetzt gemeinsam eine

Ende Jänner trafen sich AnrainerInnen, HundebesitzerInnen und Interessierte um sich über den Esteplatz zu unterhalten. Es wurden Ideen und Anregungen ausgetauscht und verschiedene Standpunkte zur