Ziel ist es, einen öffentlichen Raum mit konsumfreien Orten des Kennenlernens und Verweilens zu schaffen, der für viele nutzbar ist, einschließlich Personen im Rollstuhl. Geplant sind einheimische Pflanzen zur Unterstützung der Fauna, ein Insektenhotel und Informationsschilder. Veranstaltungen wie wöchentliche Coffee-Hours und “Regenerative Dialogues” sollen den Austausch fördern. Der Ausbau erfolgt mit wiederverwendeten Materialien.