Leerstand beleben – im Freihausviertel

ABGESCHLOSSEN

Das Freihausviertel ist ein attraktives Grätzl, trotzdem gibt es auch hier zahlreiche leer aussehende Erdgeschoßlokale. Derzeit sind es 54 leere Lokale (Stand Herbst 2016) wobei sich die Zahl in beide Richtungen immer wieder ändert. Dieser Leerstand wirkt sich negativ auf das Stadtbild, auf die angrenzenden Lokale, auf das Wirtschaftsleben und auf die Nachbarschaft aus.

Aktive BewohnerInnen des Freihausviertels wollen nun dem Leerstand und dem damit verbundenen unattraktiven Bild entgegen wirken. Die Projekt-Gruppe lotet daher Potentiale aus und setzt Impulse, um die Erdgeschoßzone zu beleben. In Kooperation mit dem neuen Büro für Leerstandaktivierung gibt es die Möglichkeit für LokaleigentümerInnen und MieterInnen sich zu rechtlichen Aspekten beraten zu lassen sowie Unterstützung bei der Wiederbelebung von brachliegenden Räumen zu bekommen. Denn auch temporäre Nutzungen beleben das Grätzl!


Es ist keine leichte Aufgabe, die Verantwortlichen dazu zu bringen, leere Lokale zu beleben oder verklebte Schaufenster attraktiver zu gestalten. Die Projekt-Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, Bewusstsein für diese Problematik zu schaffen und vielleicht doch das eine oder andere Lokal neu zu beleben.

Kontakt

Agenda Wieden

E-Mail
Tel: 01/585 33 90-18″