Online Umfrage des GrätzllaborsWieden

ABGESCHLOSSEN

Das Grätzllabor Wieden will’s wissen! In den letzten Wochen haben wir aufgrund von COVID-19 viele Veränderungen erlebt.

Nachbarschaft wurde anders gelebt, neue Arten der Kommunikation entstanden, der Aktionsradius ist kleiner geworden, Angebote im nahen Umkreis haben an Bedeutung gewonnen. Diese Zeit, so herausfordernd sie war und ist, ermöglicht auch, gewohnte Dinge zu hinterfragen und sie neu zu denken!

Das Team des GrätzllaborsWieden hat deshalb nachgefragt:

  • Was können wir aus den Erfahrungen der letzten Wochen für die Zukunft lernen?
  • Und welche Projekt-Ideen für eine nachhaltige Bezirksentwicklung ergeben sich daraus?
  • Was ist IHNEN wichtig?

Ergebnisse der (Online-)Umfrage

Die Umfrage war von Mitte Juni bist 5. Juli 2020 geöffnet. Insgesamt haben 80 Leute an der Umfrage teilgenommen, die Ergebnisse finden Sie in der rechten Spalte als Download.

Am 13. Juli 2020 präsentierte das Team des GrätzllaborsWieden die Ergebnisse und lud zum Ideen-Austausch im Innenhof des GrätzllaborsWieden ein. Welche Ideen bei dem Treffen konkretisiert wurden, finden Sie hier:xxyy

Kontakt

Agenda Wieden

E-Mail
Tel: 01/585 33 90-18

DOWNLOADS

News

Kühle Plätze zum Verweilen im öffentlichen Raum, Anlässe für Treffen und Austausch, Teilen und Tauschen stärken – dies sind einige der hochbewerteten Ideen aus unserer

In den letzten Wochen haben wir aufgrund von COVID-19 viele Veränderungen erlebt. Nachbarschaft wurde anders gelebt, neue Arten der Kommunikation entstanden, der Aktionsradius ist kleiner