Pink Shade

Das Parklet wurde von den Bewohner:innen der Häuser Kutschkergasse 2 und 4 sowie umliegenden Nachbar:innen eingereicht. Ziel ist es, die “Pink Shade”-Grätzloase als konsumfreien Nachbarschaftstreffpunkt weiter auszubauen und mehr Menschen durch Feiern und Picknicks einzubinden. Gleichzeitig soll Klimagerechtigkeit thematisiert werden, um benachteiligte Gruppen in der gürtelnahen Umgebung zu unterstützen. Das Parklet wird mit Pflanzentrögen für Lärm- und Sichtschutz sowie einer flexiblen Sitz- und Treppenstruktur ausgestattet, die vielseitige Nutzung ermöglicht. Eine Kreidetafel fördert Kommunikation, und kleinere Veranstaltungen sowie ein Eröffnungsfest beleben den Raum. Zielgruppe sind Studierende, Eltern, Migrant:innen und Nachbar:innen.