Diese Idee ist noch ganz frisch. Schon bald könnte es in der Gretl regelmäßige Spieleabende geben.
Gesellschaftsspiele gehören zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen aller Altersklassen – und das schon seit Jahrtausenden.
Doch was hat Spielen mit nachhaltiger Bezirksentwicklung zu tun? Spielen fördert den sozialen Zusammenhalt und verbindet Generationen und Kulturen. Beim Spielen kommen die Nachbar:innen zusammen! Denn Spielen schafft unvergessliche gemeinsame Erlebnisse. Derzeit sind wir noch auf der Suche nach Mitspieler:innen.
Spielen Sie gerne? Dann melden Sie sich bei uns!