Summbrunnen

Seit mehreren Jahren wird der öffentliche Gemeinschaftsgarten von Anwohner:innen genutzt, besonders Familien mit wenig privatem Freiraum. Auch in Zukunft soll die Grünfläche als lebendigen Treffpunkt für die Nachbarschaft erhalten und weiterentwickelt werden. Bereits im letzten Jahr wurden Sitzgelegenheiten und Beete geschaffen, die Erholung, Begegnung und Naturerfahrung ermöglichen. Um den Ort langfristig zu pflegen werden Mittel für Instandhaltungsmaßnahmen, Bewässerungshilfen, Erde, Pflanzen und Beschilderung benötigt. Herausforderungen wie Müll und Hundekot erfordern regelmäßige Pflegeeinsätze, die von engagierten Nachbar:innen organisiert werden. Neben der Instandhaltung soll die Grünfläche durch gemeinsames Gärtnern und ein Sommerfest weiter als sozialer Treffpunkt etabliert werden.

Kontakt

Mirjam Kreuzberger