Am Tag der Wohnstraße im September bespielen wir gemeinsam mit engagierten Anrainer:innen, mit unterschiedlichen Initiativen und unseren Agenda-Gruppen Wohnstraßen im 15. Bezirk.
In einer Wohnstraße darf nur in Schrittgeschwindigkeit gefahren werden. Kinder dürfen auf der Fahrbahn spielen. Um das Geschwindigkeitsniveau zu verringern, werden Fahrbahnanhebungen und Gehsteigdurchziehungen geschaffen. Eine Wohnstraße muss beantragt werden. In Wohnstraßen ist der Fahrzeugverkehr verboten, jedoch mit folgenden Ausnahmen: Fahrradverkehr, Straßendienst/Müllabfuhr so wie Befahren von PKWs zum Zwecke des Zu- und Abfahrens.
In Wohnstraßen sind das Betreten der Fahrbahn und das Spielen gestattet.
Um die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten aufzuzeigen, haben wir am 16.September 2022 erstmals als Agenda RH5H am “Tag der Wohnstraße” mitgemacht. Unsere Agenda-Gruppen haben dabei geholfen, zwei Wohnstraßen im Bezirk mit Leben zu erfüllen – denn der Platz ist für alle da!
Hier kannst du nachlesen, was wir bereits umgesetzt haben.
Du hast eine Idee, wir wir die Wohnstraßen zu Orten der Begegnung machen können? Wir freuen uns, mit dir gemeinsam zu planen!