VertreterInnen unterschiedlicher Kulturen der Landstraße, die ihr besonderes Kulturgut pflegen, laden zu Besuchen in ihre Einrichtungen ein. “Mitreisende” haben die Möglichkeit, dabei andere Kulturen, noch nicht vertraute Menschen und Situationen kennen zu lernen, Erfahrungen auszutauschen und Gemeinsames zu erleben. Die Agenda Wien Landstraße vernetzt und schafft Zugänge zu (migrantischen) Vereinen & Institutionen. Seit einigen Jahren bietet die VHS Landstraße in Kooperation mit der MA17 Führungen zu Glaubensgemeinschaften im 3. Bezirk an.
Im Alltag ist es oft schwierig, Menschen mit einem anderen kulturellen Hintergrund näher kennenzulernen. Meist fehlen trotz häufiger oberflächlicher Kontakte konkrete Gelegenheiten und Möglichkeiten für ein genaueres Kennenlernen.
“Während man im Urlaub dem Anderssein – der Sprache, des Essens, des Feierns – meist sehr positiv gegenübersteht, leben hier österreichische und zugewanderte Familien oft jahrelang nebeneinander, ohne auch nur ein Wort zu wechseln. Aus Scheu und Unsicherheit wird der Kontakt in vielen Fällen von beiden Seiten gemieden.” (www.urban-connection.at – Interkulturelles Frauennetzwerk)
Im dritten Bezirk leben viele verschiedene Bevölkerungsgruppen, die in der Öffentlichkeit kaum bekannt sind bzw. auch gegenseitig wenig voneinander wissen. Als Destinationen der Welt(en)reisen werden Besuche bei verschiedenen Vereinen oder religiösen Einrichtungen unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen des dritten Bezirks geboten, die ihr besonderes Kulturgut pflegen und gerne bereit sind Gäste zu empfangen. „Mitreisende“ haben die Möglichkeit, dabei andere Kulturen, fremde – noch nicht vertraute Menschen und Situationen kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und Gemeinsames zu erleben.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, bei der einen oder anderen Reise dabei zu sein oder Reise-Destinationen anzubieten. Einblicke in “bereiste Welten” finden Sie unter www.weltenreise.at