Grätzlkassa
Euer Aktionstopf für den Nachbarschaftstag 2025!
Mit dem neuen Aktionstopf Grätzlkassa könnt Ihr eure Ideen auf bestehende grüne Parklets, in Innenhöfen von Gemeindebauten oder Wohnstraßen am 23. Mai 2025 für den Nachbarschaftstag umzusetzen. Ganz einfach und unkompliziert – die Grätzloase unterstützt euch dabei!
Am Nachbarschaftstag rücken wir die Menschen und den öffentlichen Raum in den Fokus: Straßen, Höfe und Parkplätze verwandeln sich in grüne Oasen, bunte Treffpunkte und gemütliche Freiräume. Egal, ob ihr ein gemeinsames Frühstück plant, eine Pflanzaktion organisieren wollt oder kreative Workshops für eure Nachbarschaft anbietet – mit der neuen Grätzlkassa könnt ihr bis zu 100 Euro für eure Aktionen beantragen.
Wer kann mitmachen?
- Nachbar*innengruppen
- Vereine
- Kreative
- Bildungsinstitutionen
- Jugendgruppen
- Foodcoops und kleine Unternehmen wie Gassenlokale an Wohnstraßen
Ausgenommen sind grüne Parklets, die bereits durch das Aktionsprogramm Grätzloase gefördert werden. Eure Aktion soll kostenfrei und konsumfrei sein – das gemeinsame Erleben und Teilen steht im Vordergrund.
So einfach geht’s: Reicht eure Idee über dieses Formular bis zum 20. Mai ein. Nach der Einreichung erhaltet ihr eine Zu- oder Absage per E-Mail.
Unterstützung & Beratung:
Neben der finanziellen Unterstützung stehen wir euch auch beratend zur Seite. Ihr habt Fragen, braucht Tipps oder wollt Ideen austauschen? Dann meldet euch zu einem unserer Online-Infoterminen unter graetzloase@la21.wien an.
Mittwoch, 23. April 2025, 18-19:00 Uhr
Fragen rund um den nachbarschaftstag und der Grätzlkassa.
Dienstag, 13. Mai 2025, 18.00-19.00 Uhr
Fragen rund um den nachbarschaftstag und der Grätzlkassa.
Macht mit und lasst eure Nachbarschaft am 23. Mai aufleben!