Einreichbare Schwerpunkte

Euer Grätzl – grüner, nachbarschaftlicher, lebenswerter!

Wien lebt vom Engagement seiner Bürger:innen! Die Grätzloase bietet allen, die ihre Grätzl aktiv mitgestalten wollen, die Möglichkeit, ihr Grätzl grüner, lebenswerter und nachbarschaftlicher zu machen. Mit kreativen Ideen und gemeinschaftlichem Einsatz entstehen neue Begegnungsorte, die das Miteinander im der Nachbarschaft stärken.

Bürger:innen übernehmen Verantwortung für ihr Umfeld, vernetzen sich und schaffen gemeinsam Orte, die das Stadtleben bereichern. Ob begrünte Parklets für ein besseres Mikroklima, bunte Nachbarschaftsfeste oder Spielflächen für Kinder und Jugendliche – mit der Grätzloase werden eure Visionen Wirklichkeit.

Das Aktionsprogramm Grätzloase unterstützt euch dabei mit Beratung, Know-how und bis zu 5.000,- Euro. Wir helfen bei der Antragstellung, vernetzen euch mit Gleichgesinnten und begleiten euch bei der Umsetzung eurer Ideen.

Drei Schwerpunkte – unzählige Möglichkeiten:

  • Grüne Parklets: Schafft neue Begegnungsorte mit viel Grün und Schatten. Ihr habt viele Ideen, aber seid handwerklich nicht ganz so geschickt? Dann könnt ihr euch für eine RONJA, einem modularen Parklet, bewerben.
  • Junge Grätzl: Mehr Freiraum für Kinder und Jugendliche! Hier entstehen kreative Orte für Spiel, Sport und gemeinsame Aktivitäten.
  • Grätzlleben: Unterstützt werden gemeinschaftliche Aktionen und Projekte, die das nachbarschaftliche Miteinander fördern.

 

Wien verfolgt mit der Smart City Rahmenstrategie das Ziel, eine lebenswerte und sozial inklusive Stadt zu sein. Das Aktionsprogramm Grätzloase ist eine gemeinsame Initiative der Stadt Wien und des Vereins Lokale Agenda 21 Wien.

Macht mit!

Ihr habt eine Idee für euer Grätzl? Dann wartet nicht länger! Gemeinsam verwandeln wir graue Ecken in lebendige Wohlfühlorte. Werdet Teil unserer Community und bringt euer Grätzl zum Blühen!

Jetzt mitmachen!

Das Aktionsprogramm Grätzloase ist eine gemeinsame Initiative der Stadt Wien und des Vereins Lokale Agenda 21 Wien. 

Termine

“Mit dem Aktionsprogramm Grätzloase ermutigen wir Wiener:innen dazu, ihr Grätzl aktiv mitzugestalten. Ob Begrünung des öffentlichen Raums oder die Organisation von nachbarschaftlichen Aktionen: Mit dem neuen Schwerpunkt Grätzlleben und dem modularen Parklet RONJA wird das Mitmachen noch einfacher! Wir freuen uns auf kreative Ideen für ein gutes Miteinander und lebenswerte Grätzl.”

Jürgen Czernohorszky

Klimastadtrat und Vorsitzender des Vereins Lokale Agenda 21 Wien

GRÄTZLOASE

Filterkriterien

Schwerpunkt

Projekte

Der Aumannplatz wächst für einen Nachmittag. Füllt mit uns den frei gewordenen Straßenraum mit Leben!
  • Gutes Zusammenleben
Die Grätzloase am Gürtel soll die Atmosphäre des Grätzls verbessern.
  • Gestaltung öffentlicher Raum
das erste Parklet in Liesing!
  • Gestaltung öffentlicher Raum
Im Rahmen eines Wahlfaches der GRG17 ist diese Grätzloase entstanden.
  • Gestaltung öffentlicher Raum
Eine grüne Grätzloase für alle Anwohnenden und Vorbeikommenden!
  • Gestaltung öffentlicher Raum
Parklet in der Vinzenzgasse - Plenergasse
  • Gestaltung öffentlicher Raum
RONJA steht bereit! Für Westbahnstraßenpicknick mit Essen, Trinken, Büchern, Spielen, Mini-Flohmarkt und mehr. 3-4 Samstagnachmittage im Jahr. 😊
Die Initiative Montleart betreibt ein grünes RONJA Parklet in der Montleartstraße mit Bambus, Kräutern, Bänken, Tisch, Bücherschrank und Radpumpe. 🌿