Erik schafft Sitzmöglichkeiten im Grätzl

Mit Good Hood Heroes stellen wir Wienerinnen und Wiener vor, die sich mit ehrenamtlichem Engagement und Leidenschaft für eine nachhaltige Stadtentwicklung einsetzen. Mit ihrem Wissen sind sie Expert:innen für den Alltag im Grätzl.

Erik findet, dass der Sankt-Elisabeth-Platz in Wieden ein besonders toller Ort ist. Ihm ist aber aufgefallen, dass es nur einige fix montierte Bänke hier gibt. So kam er auf die Idee einen kostenlosen Verleihservice für Klappstühle anzubieten und das Projekt Grätzlsitz war geboren. Gemeinsam mit dem Grätzllabor wurden Klappstühle gekauft und bunt bemalt. Ein Lokal am Platz bot sich als Verleihstelle für die sechs Grätzlsitze an.

Nun kann man am Platz sitzen wo man möchte – in der Sonne, im Schatten, einen Sitz alleine oder auch mehrere im Kreis. Auch als Thron fand einer schon Verwendung. Der Grätzlsitz erweitert das eigene Wohnzimmer in diesen Stadtraum hinein und macht ihn für viele individuell nutzbar. Erik betont: „Alle Leute sind eingeladen, diese Stühle zu nutzen! Der Grätzlsitz ist dafür da, genutzt zu werden.“

Damit leistet Erik mit seinem Projekt einen kleinen Beitrag zur Umsetzung der SDGs, die für weniger Ungleichheit und eine nachhaltige Stadtentwicklung plädieren.

Die Grätzlsitze sind so beliebt, dass es inzwischen einen zweiten Standort gibt, an der Ecke Königsegggasse / Otto-Bauer-Gasse können die Sitze geliehen werden. Schaut vorbei!