MEINE PAUSE: Picknick am Parklet

Mit unserer Sommerkampagne MEINE PAUSE feiern wir 10 Jahre Grätzloase – und zeigen euch jede Woche eine Grätzloase in Wien, die zum Innehalten, Plaudern oder Garteln einlädt.

Denn was brauchen wir in einer heißen Stadt mehr als einen schattigen Platz, ein kühles Lüfterl und ein gutes Miteinander? In den letzten 10 Jahren sind in Wien über 1.000 Grätzl-Projekte entstanden – konsumfreie, begrünte Orte zum Durchschnaufen, Austauschen, Garteln, Lesen, Plaudern und Pausieren.

MEINE PAUSE: Picknick am Parklet

Mitten im Trubel der Schleifmühlgasse in Wieden macht die gabaOase Platz für eine kurze Verschnaufpause. Zwischen Büros, Cafés und Kopfsteinpflaster entsteht ein Raum für Erholung, der nicht nur Schatten spendet, sondern auch Geschichten erzählt – von Kreislaufwirtschaft, Gemeinschaft und kreativer Stadtgestaltung.

„Wir genießen unsere Mittagspause hier – mit mitgebrachtem Snack, einem Plauscherl oder einem kurzen Anruf. Oft setzen sich Passant:innen dazu. So kommt man ins Reden – das stärkt das Grätzlgefühl“, erzählt das Team von der Garbarage.

Die Grätzloase wurde aus wiederverwendeten Materialien gebaut – von Menschen, die bei der Gabarage neue Perspektiven finden. Denn in den Werkstätten, im Verkauf und in der Verwaltung beschäftigt die Garbarage Menschen, die es am Arbeitsmarkt schwerer haben ihren Platz zu finden. Die Sitzmöbel, das bunte Dach, der Pflanzenmix – alles handgemacht und mit viel Herz für Nachhaltigkeit gestaltet.

Und auch nachts wird der Platz geschätzt: Manchmal finden sich am Montagmorgen ein paar leere Flaschen – „ein Zeichen dafür, dass auch Nachtschwärmer:innen die gemütliche Stimmung unserer gabaOase schätzen.“ weiss Birgit von der Garbarage.

Ob Mittagspause oder Mitternachtsgespräch: Die gabaOase zeigt, wie kleine Plätze große Wirkung haben – sozial, ökologisch und nachbarschaftlich.

Grätzloase gabaOase
Schleifmühlgasse 6, 1040 Wien