• LA 21
  • Neue Beteiligungsmöglichkeiten bei der Grätzloase

Neue Beteiligungsmöglichkeiten bei der Grätzloase

Erfahrt, wie ihr euer Grätzl mitgestalten könnt und reicht eure Ideen bis zum 17.03 ein!

Aufregende Neuigkeiten von der Grätzloase: Das Aktionsprogramm Grätzloase wurde erweitert, um unsere Nachbarschaften noch lebenswerter, sozialer und grüner zu machen. Jetzt ist eure Chance euer Grätzl mitzugestalten – die Einreichfrist für eine Grätzloase in 2024 ist der 17.03!

Neuer Schwerpunkt Grätzlleben bringt Leben ins Grätzl

Unter dem neuen Schwerpunkt Grätzlleben könnt ihr eure Nachbarschaft mit Leben füllen. Habt ihr Ideen für Aktionen oder Projekte im öffentlichen Raum? Vielleicht eine Begrünungsaktion oder ein gemütliches Nachbarschaftsfest auf einer verkehrsberuhigten Straße? Grätzlleben eröffnet neue Möglichkeiten, Wiens Freiräume zu nutzen und euer Grätzl mitzugestalten. Die Grätzloase unterstützt euch dabei!

Das modulare Parklet RONJA erleichtert die Umsetzung eines grünen Parklets

Auch der etablierte Schwerpunkt Grüne Parklets – das sind öffentlich zugängliche, begrünte Aufenthaltsbereiche in einer Parkspur – wurde erweitert. Inspiriert von Ronja Räubertochter schafft ihr mit RONJA eine grüne Wildnis mitten in der Stadt – und das ganz ohne handwerkliches Geschick und gestalterisches Talent! Mit RONJA stellen wir euch eine Grätzloase direkt vor die Haustür. Ihr könnt dafür aus verschiedenen vorgefertigten Varianten wählen und euch überlegen, wie ihr eure Grätzloase begrünen und welche Veranstaltungen ihr für die Nachbarschaft planen möchtet.

Persönliche Beratung mit dem Grätzloasen Team

Wer sich persönlich beraten lassen möchte oder gemeinsam mit dem Team der Grätzloase Ideen vertiefen und die Einreichung vorbereiten möchte, hat zu den offenen Beratungszeiten der Grätzloase an diesen Terminen die Möglichkeit dazu:

Fr., 01.03. 12:00 – 14:00

Di, 05.03. 15:00 – 17:00

Do, 07.03. 11:00 – 13:00

Ort: Landesgerichtsstraße 16/11, 1010 Wien

Wir empfehlen, euch im Voraus unter info@greatzloase.at oder 0660 / 367 30 57 anzumelden. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Kreative Ideen für 2024 gesucht

Bis zum 17. März könnt ihr eure Ideen unter graetzloase.at einreichen. Neben den Schwerpunkten Grüne Parklets und Junge Grätzl könnt ihr dieses Jahr auch beim neuen Schwerpunkt Grätzlleben oder für das modulare Parklet RONJA einreichen. Mehr Informationen findet ihr hier.

Das Aktionsprogramm Grätzloase ist eine Initiative, die von der Stadt Wien gefördert und von dem Verein Lokale Agenda 21 Wien umgesetzt wird.