• LA 21
  • Noch bis zum 3. Februar: Grüne Parklets, Junges Grätzl

Noch bis zum 3. Februar: Grüne Parklets, Junges Grätzl

Die nächste Einreichfrist für Grüne Parklets und Junge Grätzl ist der 3. Februar 2024.

Die Grätzloase unterstützt Initiativen, die sich für mehr Aufenthaltsqualität und ein gutes Zusammenleben in den Wiener Grätzln engagieren. Alle in Wien lebenden Menschen und insbesondere Kinder und Jugendliche sind eingeladen mitzugestalten.

Wien verfolgt mit der Smart City Rahmenstrategie, der Kinder- und Jugendstrategie und dem Stadtentwicklungsplan 2025, das Ziel, eine lebenswerte und sozial inklusive Stadt mit wohnungsnahen Grün- und Freiräumen für alle, engagierten Bewohner:innen und starken Gemeinwesen zu sein. Mit der Grätzloase leistet die Lokale Agenda 21 Wien dazu einen Beitrag.

  • Der Schwerpunkt Junges Grätzl eröffnet für Kinder und Jugendliche neue MöglichkeitenWiens Freiräume zu nutzen und zu gestalten.

  • Durch Grüne Parklets entstehen neue Begegnungsorte von und für die Nachbarschaft, die durch viel Grün und Beschattung für ein besseres Mikroklima sorgen.

Unsere Agenda-Aktiven von “Lebenswertes 1150 West” und “Grau wird Grün” haben tolle Parklets im 15. Bezirk verwirklicht, die wunderbare Treffpunkte für Jung und Alt sind. Auch vor dem “Viktoria”, wo sich “Platz für Dich” regelmäßig steht, stand bis vor kurzem eine tolle Oase, die bald wieder eine Verweilmöglichkeit in der Nachbarschaft bieten soll.

Reiche bis 3.Februar deine Idee für mehr Miteinander im Bezirk ein, zeig deine Idee für ein Parklet oder deine Initiative für Kinder und Jugendliche, die heuer umgesetzt werden soll.

Wir und die anderen Agenda-Leute helfen gerne mit Tipps und Erfahrung weiter!