10 Jahre Grätzloase – ein Strassenfest für ganz Wien!

Freitag, 05.September 2025, 14:00 - 21:00 Uhr

Seit 2015 sind über 1.000 Grätzl-Projekte in ganz Wien entstanden – begrünte Parklets, Pop-Up-Spielstraßen, Straßenfeste und viele andere bunte Ideen, die ein gutes Miteinander im Grätzl stärken. Dieses Jubiläum gehört euch – allen, die mitgemacht, mitgebaut und mitgestaltet haben.

Am Freitag – 5. September 2025 – laden wir euch herzlich zum großen Jubiläumsfest in die Galileigasse im 9. Bezirk ein. Es erwartet euch ein Nachmittag voller Mitmach-Stationen, Workshops, Bauaktionen und Musik. Abends blicken wir gemeinsam auf 10 Jahre Grätzloase zurück – mit Highlights, Geschichten, Danksagungen und einem gemütlichen Ausklang bei Live-Musik.

 

Freitag, 5. September 2025
>> 14–18 Uhr: Interaktives Nachmittagsprogramm

Grätzllabor Alsergrund (14:00-15:30 Uhr)
Ihr möchtet in eurem Grätzl die Lebensqualität verbessern und habt eine tolle Idee für ein nachhaltiges Projekt. Ob aktive Mobilität, gute Nachbarschaft oder grüne Straßen – vieles ist möglich. Kommt zum Stand des Grätzllabor Alsergrund und lernt uns kennen!

Begrünungs-Workshop (14:30–18:00 Uhr)
Pflanzgefäße kreativ gestalten und bepflanzen – mit Tipps von Stadtbeet. Für alle, die Lust haben, selbst Hand anzulegen und etwas Grünes mit nach Hause zu nehmen.

Bau-Workshop (14:30–18:00 Uhr)
Hier wird mit greenlab gemeinsam, gehämmert, geschraubt und gestaltet: Baut kleine Hocker oder Pflanzkisten – als Sitzgelegenheit oder Übertopf. Für alle Altersgruppen, Material und Werkzeug sind da!

Mineralogie entdecken (14:30–18:00 Uhr)
Im Foyer der VHS Alsergrund warten Mikroskopierstationen auf euch! Entdeckt „leuchtende Steine“ und spannende Mineralien. Alle 30 Minuten starten kurze Führungen in die Mineraliensammlung. Für alle ab 6 Jahren.

Grätzlgestalter:innen-Spielecke (15:00–16:30 Uhr)
Wie könnte euer Grätzl in Zukunft aussehen? Spielt gemeinsam unser neues Kartenspiel und werdet selbst zu Stadtplaner:innen – kreativ, spielerisch und gemeinsam.

Geschichten aus 10 Jahren (15:00–19:00 Uhr)
Teilt eure Erinnerungen – unsere Zeichnerin bringt sie live aufs Papier. Aus den Geschichten entsteht eine bunte Collage des Grätzloasen-Jubiläums.

>> 18–21 Uhr: Abendprogramm mit Rückblick, Ehrungen und Live-Musik

Ehrungen & Rückblick (18 Uhr) mit Jürgen Czernohorszky Stadtrat für Klima, Umwelt, Demokratie und Personal, Saya Ahmad Bezirksvorsteherin Alsergrund, Maria Vassilakou– Ehemalige Vorstandvorsitzende LA 21 Wien & Grätzloasen Projektgruppen aus Wien

Subchor – Live-Musik (19:00 Uhr)

Major Shrimp – Live-Musik (20:00 Uhr)

Damit wir besser planen und gut für Verpflegung sorgen können – bitten wir euch anzumelden, wenn ihr vorhabt zu kommen.

Wir freuen uns auf euch!

Anmeldung

* - Pflichtfelder