MEINE PAUSE: Rollen statt Rasen

Mit unserer Sommerkampagne MEINE PAUSE feiern wir 10 Jahre Grätzloase – und zeigen euch jede Woche eine Grätzloase in Wien, die zum Innehalten, Plaudern oder Garteln einlädt.

Denn was brauchen wir in einer heißen Stadt mehr als einen schattigen Platz, ein kühles Lüfterl und ein gutes Miteinander? In den letzten 10 Jahren sind in Wien über 1.000 Grätzl-Projekte entstanden – konsumfreie, begrünte Orte zum Durchschnaufen, Austauschen, Garteln, Lesen, Plaudern und Pausieren.

MEINE PAUSE: Rollen statt Rasen

Diese Woche machen wir Halt in Ottakring – bei der Hasnerstraße Sommeroase! Mitten auf einer Hitzeinsel wurde hier ein Stück Straße zur Grätzloase für alle: autofrei, konsumfrei und gemeinschaftlich gestaltet. Statt Verkehr gibt’s hier Lounge-Möbel, Pflanzen, kühles Wasser und jede Menge Grätzlgefühl. Eine Pause für alle, die sonst im Stadttrubel zu kurz kommen.

„Unsere Hasner-Lounge ist eine der größten gemeinschaftlichen Grätzloasen Wiens – mitten auf einer Hitzeinsel.“, erzählt Barbara vom Verein O.N.E. 16.

Mit großem Einsatz setzen sich engagierte Anrainer:innen seit Jahren für nachhaltige Mobilität und sichere Straßenräume ein – und schaffen jedes Jahr aufs Neue einen Ort, an dem Kinder rollen, Nachbar:innen verweilen und neue Ideen für ein gutes Zusammenleben im Grätzl entstehen.

Ob zum Durchschnaufen im Schatten, für Workshops oder spontane Begegnungen – die Sommeroase ist Rückzugsort, Bühne und Statement zugleich. Ein inspirierendes Beispiel dafür, was möglich wird, wenn Nachbarschaft Verantwortung übernimmt und sich für ein lebenswertes Grätzl einsetzt.

Lust auf mehr Sommeroase?
Kommt vorbei – der Sommer ist voll mit Programm: Alle Termine findet ihr auf @hasnerstrasse.sommeroase.