Zum Inhalt springen
Lokale Agenda 21
  • Was wir machen
  • Wer wir sind
  • Unsere Mission
  • News
  • Termine
  • Projekte
  • Kontakt
  • Presse
  • Lokale Agenda 21
  • Grätzllabor
  • Grätzloase
  • Lokale Agenda 21
  • Grätzllabor
  • Grätzloase
Newsletter
Envelope Instagram Facebook
  • Was wir machen
  • Wer wir sind
  • Unsere Mission
  • News
  • Termine
  • Projekte
  • Kontakt
  • Presse
  • Grätzllabor Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Zusammen Wachsen im 15.
Allgemein

Umfrage zum Wandel historischer Häuser im 15.

Historische Häuser – sog. Gründerzeithäuser – sind einem stetigen Wandel

Weiterlesen »
20. August 2025
Allgemein

Unser Grätzlrad ist bereit für neue Abenteuer!

Gute Neuigkeiten: Unser beliebtes Grätzlrad wurde frisch serviciert, hat einen

Weiterlesen »
31. Juli 2025
Allgemein

Herbstliche Begegnungen & kreative Impulse im Grätzl

Auch im Herbst geht es im Grätzllabor Alsergrund und im

Weiterlesen »
30. Juli 2025
Allgemein

Die Meiselstraße wird zur Fahrradstraße – und zu eurem neuen Grätzl-Treffpunkt

Vielleicht habt ihr es schon gesehen: In der Meiselstraße wird

Weiterlesen »
30. Juli 2025
Allgemein

MEINE PAUSE: Rollen statt Rasen

Mit unserer Sommerkampagne MEINE PAUSE feiern wir 10 Jahre Grätzloase – und zeigen euch

Weiterlesen »
29. Juli 2025
Allgemein

Wir suchen euch – gemeinsam starten wir die Projektgruppe Begrünung!

Lust auf mehr Grün in der Josefstadt? Wir suchen engagierte

Weiterlesen »
28. Juli 2025
Allgemein

Das war der Radspaziergang Alsergrund & Währing

Am 4. Juni 2025 luden wir zu einem gemeinsamen Radspaziergang

Weiterlesen »
24. Juli 2025
Allgemein

Ausstellung von Maurer & Meister

Drei Tage lang verwandelte sich der Projektraum des Grätzllabors Alsergrund

Weiterlesen »
24. Juli 2025
zusammen sitzen am Parklet gabaOase in Wieden
Allgemein

MEINE PAUSE: Picknick am Parklet

Mit unserer Sommerkampagne MEINE PAUSE feiern wir 10 Jahre Grätzloase – und zeigen euch

Weiterlesen »
22. Juli 2025
Allgemein

Neue Mikrovorgärten: Die Nobilegasse wird grün!

Ein sonniger Samstag Anfang Juli mit viel Tatkraft und noch

Weiterlesen »
19. Juli 2025
Allgemein

Das war der Grätzlspaziergang durch die Roßau

Am Freitag, dem 23. Mai 2025, fand im Rahmen der

Weiterlesen »
18. Juli 2025
Allgemein

Hitze betrifft uns alle – Gesundheit schützen im klimafitten Grätzl

Beim ersten Forum Innere Stadt stand ein Thema im Mittelpunkt,

Weiterlesen »
17. Juli 2025
Allgemein

Musik für alle auf der Mädchenbühne

Auch im Herbst 2025 lädt die Mädchenbühne wieder zu einer

Weiterlesen »
16. Juli 2025
Allgemein

MEINE PAUSE: Limo statt Lärm

Mit unserer Sommerkampagne MEINE PAUSE feiern wir 10 Jahre Grätzloase – und zeigen euch

Weiterlesen »
14. Juli 2025
Allgemein

Coole Umgestaltung in Planung

Was bisher geschah
 Was im März mit einem Grätzlgespräch und

Weiterlesen »
11. Juli 2025
Allgemein

Grätzlgestalter:in – Die Ideenschmiede als Kartenspiel

Gestaltet gemeinsam die Stadt von morgen! Mit den neuen Kartenspiel

Weiterlesen »
10. Juli 2025
Menschen feiern gemeinsam im Grätzl! Zu sehen ist ein Nachbarschaftsfest im öffentlichen Raum
Allgemein

10 Jahre Grätzloase – ein Strassenfest für ganz Wien!

Freitag, 05.September 2025, 14:00 – 21:00 Uhr Seit 2015 sind

Weiterlesen »
10. Juli 2025

Hier gehts zum Sommer Newsletter!

Liebe Landstrasser:innen, Der Sommer ist da und nach der ersten

Weiterlesen »
10. Juli 2025
Allgemein

Asphalt aufbrechen, Zukunft pflanzen

Ein heißer Sommertag. Kein Schatten weit und breit, der Asphalt

Weiterlesen »
7. Juli 2025
Summbrunnen Grätzloase 1160
Allgemein

MEINE PAUSE: Im Schatten der Platane

Mit unserer Sommerkampagne MEINE PAUSE feiern wir 10 Jahre Grätzloase – und zeigen euch

Weiterlesen »
7. Juli 2025
QuickLinks
  • Grätzllabor
  • Grätzloase
  • Grätzllabor
  • Grätzloase

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

  • Verein Lokale Agenda 21 Wien
  • Landesgerichtsstraße 16/11, 1010 Wien
  • Tel. allgemeine Infos: 01/58 58 040
  • Infotelefon Grätzloase: 0660/36 73 057
  • office@la21.wien
LA21_Signet

© 2025 Lokale Agenda 21