MEINE PAUSE: Im Schatten der Platane

Mit unserer Sommerkampagne MEINE PAUSE feiern wir 10 Jahre Grätzloase – und zeigen euch jede Woche einen besonderen Ort in Wien, der zum Innehalten, Plaudern oder Garteln einlädt.

Denn was brauchen wir in einer heißen Stadt mehr als einen schattigen Platz, ein kühles Lüfterl und ein gutes Miteinander? In den letzten 10 Jahren sind in Wien über 1.000 Grätzloasen entstanden – konsumfreie, begrünte Orte zum Durchschnaufen, Austauschen, Garteln, Lesen, Plaudern und Pausieren.

MEINE PAUSE: Im Schatten der Platane

Diese Woche geht’s nach Ottakring – zum Summbrunnen in Ottakring:
Ein Ort, der seinem Namen alle Ehre macht – denn hier summt das Leben. Unter einer großen Platane wird gepicknickt, gespielt, gelesen oder einfach dem Grätzl-Treiben zugeschaut. In einem Viertel mit wenig privatem Freiraum ist dieser Gemeinschaftsgarten ein wertvoller Ort für Begegnung und Erholung.

„Wenn wir hier garteln oder etwas bauen, bleiben die Leute stehen, plaudern – und oft hilft wer spontan mit.“, erzählen Mirjam und Ella vom Summbrunnen.

Im Sommer bietet der Brunnen willkommene Abkühlung, die Bücherzelle lädt zum Schmökern ein, Kinder plantschen, Nachbar:innen stoßen auf den Feierabend an – und der Garten wächst mit jeder helfenden Hand.

Wer Lust hat mitzugarteln oder sich einzubringen: Einfach vorbeikommen – Unterstützung ist immer willkommen!

Grätzloase Summbrunnen
Haberlgasse Ecke Friedmanngasse, 1160 Wien

Ein Projekt von Nachbar:innen für Nachbar:innen – unterstützt vom Aktionsprogramm Grätzloase.