Projektgruppe: HalliGalli Outdoor Klassenzimmer

ABGESCHLOSSEN

Die Volksschule Galileigasse hat neun Klassen und eine Vorschulklasse und ist in zwei Gründerzeitgebäuden mit zwei Höfen untergebracht. Die Schule ist besonders gefordert, wenn es darum geht, dass sich keine Gruppen beim Spielen im Freien mischen sollen. Außerdem kann im Innenraum pandemiebedingt nicht mehr gesungen werden.

Daraus entstand die Idee, den öffentlichen Raum vor der Schule zu nutzen – in der Galileigasse soll ein Outdoor-Klassenzimmer entstehen, dass allen Schüler:innen und Anrainer:innen als Aufenthaltsort dienen soll.

Folgende Ziele werden mit dem Projekt verfolgt:
– Errichtung einer Grätzloase auf vier Stellplätzen vor der Schule / Ecke Dreihackengasse
– Schule in den öffentlichen Raum bringen
– Flexible Straßenraumnutzung
– Bepflanzung der Grätzloase und des Schulvorplatzes
– Grätzloase als Beginn eine größeren Prozesses, Rückeroberung des öffentlichen Raums
– Einbeziehung der Schüler:innen in die Weiterentwicklung und die gestalterischen und demokratischen Prozesse (Farben, Spiele, bauliche Veränderungen von Jahr zu Jahr, jährlich übernimmt eine Klasse das Beet).

Die Gruppe freut sich über jede Unterstützung. Geschickte Hände (besonders hilfreich, sind jene mit einem grünen Daumen dran), Material- und Pflanzenspenden, Kontakte, Ideen für Veranstaltungen sind gefragt. Wenn Du das Projekt unterstützen willst, schick uns eine Mail an alsergrund@la21.wien.

Kontakt

Philip Krassnitzer
E-Mail

NEWS

2020 baute die Agendagruppe die gleichnamige Grätzloase HaliGali. Damit war auch der Grundstein für eine größere Vision geboren: ein urbaner Freiraum, ein Ort zum Treffen,

Die Galileigasse wird begrünt und autofrei! Eröffnungs-Brunch „TikTak Galileigasse”Sonntag, 16. Juni 2024ab 10 UhrGalileigasse, 1090 Wien Programm: Eröffnung durch Saya Ahmad, Bezirksvorsteherin Alsergrund Brunch mit

Die Galileigasse steht vor einer spannenden Verwandlung. Im Rahmen des Projekts “TIKTAK Galilei – Tactical transformation Galileigasse” setzen die Agenda Alsergrund, die TU Wien und