Vorbereitungstreffen: Gemeinsam Essen im Hugo Breitner Hof
So ein gemeinsames Essen will geplant sein- wir laden euch herzlich zum Vorbereitungstreffen ein! Bringt eure Ideen mit auf den Tisch!
Hugo-Breitner-Hof
1140 Wien
Wir bleiben gemeinsam cool in Penzing und suchen neue Ideen für die Nachbarschaft.
Jede Idee, die Penzing für euch und die Nachbarschaft lebenswerter macht, ist bei uns im Grätzllabor herzlich willkommen!
Vom Flohmarkt über mehr Grün oder nachbarschaftliche Hilfe – egal, ob ihr hier wohnt, arbeitet oder eure Freizeit verbringt – wir helfen dabei, eure Ideen zu verwirklichen!
Ruft uns an oder schreibt uns!
Zollergasse 18-20/3
1070 Wien
Welche Ideen für Penzing würdet ihr gerne gemeinsam umsetzen? Im Zentrum des Grätzllabors Penzing stehen Menschen, die mitmachen, mitgestalten- Grätzlmacher:innen eben!
Unsere Mission: Wir arbeiten für gesunde, lebendige Grätzl. Mehr Schatten, Grün und Wasser machen Penzing kühl und lebenswert für alle. Gemeinsam bleiben wir, bleibt Penzing, cool.
>> Sucht ihr Gleichgesinnte für eure Anliegen? Wir bringen Penzinger:innen zusammen, damit sie gemeinsam an einer Herzensangelegenheit werken können.
>> Seid ihr z.B. durch deinen Beruf ohnehin gut in deiner Community vernetzt und möchtet etwas Schönes, Cooles oder Sinnvolles im Grätzl umsetzen?
Von etablierten Grätzlheld:innen über gelegentliche Mitstreiter:innen bis hin zu neugierigen Penzinger:innen – alle können mitgestalten und zu Grätzlmacher:innen werden!
So ein gemeinsames Essen will geplant sein- wir laden euch herzlich zum Vorbereitungstreffen ein! Bringt eure Ideen mit auf den Tisch!
Hugo-Breitner-Hof
1140 Wien
Wollt ihr gern mal mithelfen und unter guter Anleitung sehen, wie sommerliche Obstbaum-Pflege geht? Kommt vorbei!
Feuerwache am Steinhof: Wir treffen uns gleich beim Eingangstor
Wir arbeiten gemeinsam an nachhaltiger und sicherer Mobilität. Konstruktive Mitdenker*innen sind herzlich eingeladen!
Kulturelle Aktivitäten sind das A und O des Sprachcafés des Grätzllabors Penzing. Bereits im Oktober 2024 luden wir den Penzinger Schriftsteller Gerhard Blaboll zu einer
Zugegeben, wir hätten im Vorfeld gerne auf diese Spannung verzichtet. Der ursprünglich für den 14. September angesetzte Nachbarschaftsflohmarkt musste aufgrund des verheerenden Hochwassers um eine
Es herrschte ein spürbares Knistern beim Sprachcafé im Pensionist:innenklub in der Käthe-Dorsch-Gasse. Die Teilnehehmer:innen waren alle aufgeregt, schließlich kam an diesem Oktobertag nicht nur die
Katharina hat die Baumpat:innen im Herbst drei Mal eingeladen: Kommt, und pflegt mit mir eure Obstbäume! Natürlich sind nicht alle bei jedem Treffen dabei, aber
Spannende Geschichten und Musik aus Nah und Fern Ein friedliches Zusammenleben in Penzing liegt uns am Herzen! Unter dem Motto „Gemeinsam lesen und erzählen“ lädt
Aus dem Deutschkurs der Agenda Penzing ist ein tolles Projekt entstanden, das Sprachcafé! Im Sprachcafé der Agenda Penzing gibt es sehr unterschiedliche Menschen. Pensionist:innen, Kinder,
Der September bringt nicht nur frischen Wind, sondern derzeit auch starken Regen. Der Flohmarkt im Hugo-Breitner Hof, der für kommenden Samstag 14.9. geplant war, wird
Wir sind das Team des Grätzllabors Penzing. Wir sind für engagierte Penzinger:innen da, die ihre Ideen für ein lebenswerteres und nachhaltigeres Penzing angehen und umsetzen wollen. Mit Neugier und Leidenschaft treiben wir diesen Prozess voran. Deshalb sind wir mehrsprachig im öffentlichen Raum unterwegs, um zuzuhören, zu informieren und zum Mitmachen zu motivieren.
Auch in der virtuellen Welt wollen wir mit Penzinger:innen in Kontakt treten. Schaut doch mal auf Instagram oder Facebook vorbei! Wenn ihr Unterstützung und Begleitung bei der Umsetzung eurer Ideen sucht, kontaktiert uns gerne.
Und weil der Begriff auf unserer Webseite immer wieder zu lesen ist: was genau bedeutet eigentlich „Nachhaltigkeit“ für uns?
Mitbestimmung fördern, das Gemeinschaftsgefühl durch Vernetzung stärken, die Lebensqualität steigern und den Bezirk klimafreundlicher gestalten! Wir stehen für ein farbenfrohes, vielfältiges Penzing, das in neuem Glanz erstrahlt. Penzing ist und bleibt cool!
Die Steuerungsgruppe ist ein wichtiges Gremium für den direkten Dialog zwischen Bewohner:innen und Bezirkspolitik. Entscheidungen zu unseren Projekten treffen wir gemeinsam. Das ist ein einzigartiges Prinzip im Bezirk und bewährt sich seit vielen Jahren!
Die Gruppe besteht aus Sprecher:innen von Projektgruppen, Grätzl-Macher:innen, sowie Vertreter:innen aller politischen Bezirks-Parteien und des Vereins LA 21 Wien.
Wesentliche Aufgaben:
Die Gruppe hat für die gemeinsame Arbeit eine Geschäftsordnung beschlossen, die ihr weiter unten nachlesen könnt. In den Protokollen könnt ihr unsere Diskussionen und Entscheidungen nachlesen. Etwa vier Mal im Jahr finden die Treffen statt.
Die Protokolle der Steuerungsgruppe sind öffentlich zugänglich:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen