Projektgruppe: Fahr Rad im 15.

Welche nachhaltige Mobilität erhöht die Lebensqualität aller Menschen?

Zu Fuß Gehen und Radfahren sind klimaschonende Möglichkeiten, Besorgungen des täglichen Bedarfs sowie Berufs-, Ausbildungs- und Freizeitwege zu erledigen. Gehen und Radfahren ist Lärm- und abgasfrei und braucht wenig Platz. Das ist für alle ein Gewinn!

Gehen und Radfahren hat gesundheitsfördernde Effekte und leistet einen großen Beitrag zur Herausforderung, den öffentlichen Raum der Stadt gerecht zu teilen. Die Projektgruppe “Fahr. Rad im 15.” will ein respektvolles Miteinander aller Mobilitätsteilnehmenden fördern und bestehende Benachteiligungen abbauen.

Wo seht ihr Möglichkeiten für den Ausbau des Radwegenetzes?

Die Projektgruppe möchte einen wichtigen Beitrag zur urbanen, klimaschonenden Verkehrskultur leisten.
Alle sollen sich sicher und gleichberechtigt bewegen können! Denn sicher und bequemes Fortbewegen zu Fuß oder mit dem Fahrrad stärkt kleinräumige Strukturen im Grätzel und unterstützt auch die lokale Wirtschaft.

Setzt euch gemeinsam für eine Erhöhung des Modal Splits zugunsten von mehr Fahrrad- und Gehwegen ein!
Modal Split beschreibt, wie sich der gesamte Verkehr auf verschiedene Transportmittel verteilt. Zum Beispiel wie viele Menschen Autos, Fahrräder oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen und zu Fuß gehen. In Wien nutzen zum Beispiel nur 10% das Rad für tägliche Wege (siehe Modal Split 2024).

Setz dich zusammen mit der Projektgruppe für klimaschonende Fortbewegung und sicheres Vorankommen ein.


NEWS

Starte gemeinsam fit und mit Freude in den Schultag! Der Bici-Bus ist eine selbstorganisierte Radfahrt von Eltern mit ihren Kindern zur Schule. Die Initative begann

Freie Fahrt für Radler:innen? “Fahr.Rad im 15.” ist auch in den nicht so freundlichen Radl-Monaten aktiv und denkt drüber nach, wie die Radinfrastruktur im Bezirk

Wo radeln zwischen Sechshauser und Auer-Welsbach-Park? Wir zeigen es dir! Komm mit uns mit, 4 Minuten ohne Ampeln, auf verkehrsberuhigten Straßen auf der neuen Radroute

Die neue 1,7 km lange verkehrsberuhigte Radroute entstand im August zwischen Auer-Welsbach-Park und Sechshauser Straße. Wir haben sie befahren. Nach Planungsüberlegungen im letzten Jahr und