Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer der Shoa

ABGESCHLOSSEN

Die Agendagruppe “Steine des Gedenkens” organisiert laufend öffentlichkeitswirksame Benefizveranstaltungen mit kulturellem Programm, um auf deren Anliegen aufmerksam zu machen. Zudem werden neue Gedenksteine im Rahmen von Veranstaltungen eröffnet.

Bsp. von 24. – 26. April 2008 veranstaltete die Agendagruppe ein Benefizkonzert mit vielen Prominenten und PolitikerInnen. Von 29. – 31.Mai 2008 fand im Kulturzentrum Weißgerberviertel – das DORF – eine Benefiz-Veranstaltung zu Gunsten des Vereins mit über 200 BesucherInnen statt. Mitunter standen eine Ausstellung, Musik, Lesungen und Vorträge am Programm. So sammelte der Verein in kurzer Zeit etwa 850 Unterstützungserklärungen, welche auch über das Agendabüro verteilt wurden. 

Weiters finden Zeitzeugenberichte statt.

Kontakt

Grätzllabor Landstraße

E-Mail
Tel: 0699 107 54 183