Nachbarschaftstag im Dritten

Der Startschuss für den ersten Nachbarschaftstag fiel 1999 in Paris. Die Initiative setzte sich zum Ziel, der wachsenden Isolation und Anonymität in der Großstadt zu begegnen. Seither reicht der Nachbarschaftstag weit über die europäischen Grenzen hinaus und wird weltweit gefeiert. Wien ist seit 2008 mit dabei und wurde 2009 mit dem European Label „Friendly And Cohesive City“ ausgezeichnet.

Jedes Jahr laden viele Wiener Organisationen und Einzelinitiativen zum Nachbarschaftstag ein, um selbst aktiv zu werden und die Nachbarschaft hochleben zu lassen. Auch Das Grätzllabor Landstraße und die engagierten Landstraßer:innen sind jedes Jahr mit dabei!

Kontakt

Grätzllabor Landstraße
E-Mail
Tel: 0699 107 54 183

LINKS

News

Den diesjährigen Nachbarschaftstag (26.5.2023) haben wir im neugestalteten Kardinal-Nagl-Park gefeiert! Bei Prachtwetter haben wir gemeinsam die Sonne bei einem kleinen Picknick vom Haus Erdberg genossen

So schön haben wir den Nachbarschaftstag gemeinsam mit Come2Gether, FairPlay-Team.03 und Juvivo.03 sowie Nachbar:innen im Kardi verbracht. Neben einem Pflanzenmarkt, Tischtennisspielen, einer Spieletauschbörse und zahlreichen Gesprächen über

Der diesjährige Nachbarschaftstag am 28. Mai steht ganz im Zeichen von „Die Wiener Nachbarschaft blüht auf!“. Zur Feier dieses Tages möchten wir dich und deine Liebsten zu einem

Am 24. Mai war internationaler Nachbarschaftstag und auch wir in der Landstraße haben das Miteinander im Dritten gefeiert.   Bei bestem Wetter plauderten die BesucherInnen

Am Donnerstag wurde mit dem “Frühstück in Favoriten” der Kick-Off für den Tag der Nachbarschaft gegeben.   Der 24. Mai ist internationaler Tag der Nachbarschaft

Wir feiern den Tag der Nachbarschaft und laden zum  Nachbarschaftsfest – Miteinander in der Landstraße ein!   Am 24. Mai ist Nachbarschaftstag, um Solidarität und

Beim Nachbarschaftsfest des Regionalforums am Fiakerplatz war einiges los: Kinder liefen über den „Barfuß-Parcours“ und erspürten mit verschlossenen Augen den Boden, Jugendliche erfreuten sich am

Mit NachbarInnen_plaudern_picknicken_ malen_basteln_spielen_sporteln_tanzen _ZUSAMMENLEBEN UND FEIERN! WANN: 2. Juni 2017, 17 Uhr WO: An verschiedenen Orten, ua. am Fiakerplatz (ab 16 Uhr), OpenMARX, Karl-Farkas-Gasse 1