Erste Agendagruppe: “Fahr.Rad im 15.”

Bei der ersten Sitzung der Steuerungsgruppe der Agenda RH5H im Jahr 2022 am 22.Februar waren die beiden Bezirks-Bewohner:innen Carina Doppler und Peter Moser zu Gast und haben den Vertreter:innen der Steuerungsgruppe als gewählte Gruppensprecher:innen das mit verschiedensten Alltagsradler:innen erarbeitete Leitbild der Initiative “Fahr.Rad im 15.” vorgestellt. Hier ein paar der Ziele und Anliegen der Gruppe:

  • Den öffentlichen Raum der Stadt gerecht zu teilen, ist eine zentrale Herausforderung, zu der die Gruppe gerne einen Beitrag leisten möchte.
  • Verständnis- und respektvolles Mit[-]ein[-]ander aller Mobilitätsgruppen fördern und existierende Benachteiligungen abbauen
  • Mehr Menschen im Bezirk sicheres Radfahren zu ermöglichen. Dazu soll die Radverkehrsinfrastruktur für alle Altersgruppen im Bezirk wesentlich verbessert werden, ohne dabei die Zu-Fuß-Gehenden zu benachteiligen.

Das detaillierte Leitbild der Gruppe wird demnächst auf unserem Blog zur Verfügung gestellt. Die Anmerkungen der Steuerungsgruppe dazu werden nun bei den weiteren Treffen der Radler:innen berücksichtigt. 

Es freut uns sehr, dass die Gruppe einstimmig als erste Agenda-Gruppe in die Steuerungsgruppe aufgenommen wurde! 

Ab sofort werden die Gruppensprecher:innen bei den Treffen der Steuerungsgruppe dabei sein und mit uns gemeinsam nachhaltige Bezirksentwicklung im 15. vorantreiben.


Auf dem Foto links zu sehen:
Katharina Kvasnicka (Verein LA 21), Vera Biedermann (SPÖ), Katharina Anastasiou (LINKS), Carina Doppler (Fahr.Rad im 15.), Caterina Schneider (GRÜNE), Peter Estfeller (ÖVP), vorne: Karin Pointner (Agenda RH5H), Katherina  Schöll (GRÜNE)