Anregungen zur Radinfrastruktur in Liesing

Wo gibt es im 23. Bezirk unübersichtliche oder sogar gefährliche Situationen für RadfahrerInnen? Wo ist die Beschilderung unklar, wo fehlen Radabstellanlagen oder bestehen Lücken im Radwegenetz?

Die Projektgruppe Radfahren in Liesing will wissen, wie das Radfahren in Liesing attraktiver und sicherer gemacht werden kann! Jede und jeder ist eingeladen Vorschläge zur Verbesserung der Situation für Radfahrer:innen einzubringen.

Die Vorschläge werden gemeinsam mit dem Bezirk und den zuständigen Dienststellen der Stadt diskutiert und soweit wie möglich auch umgesetzt.

 

 

Kontakt

Herbert Bork / Grätzllabor
E-Mail

News

Die Agendagruppe Radfahren in Liesing beradelte heuer einige der Einbahnen, die (noch) nicht für Radfahren in die Gegenrichtung geöffnet sind. Start war am Liesinger Platz,

Wie jedes Jahr organisierte die Agendagruppe Radfahren in Liesing auch heuer eine Radtour durch den Bezirk, um Problemstellen und Verbesserungsmöglichkeiten für Radfahrende direkt vor Ort

Die jährliche Radtour der Agendagruppe Radfahren in Liesing führte heuer durch den östlichen Teil des 23. Bezirks: Inzersdorf. Start war im 10. Bezirk, beim Otto-Probst-Platz,

Die jährliche Radrundfahrt führte heuer von Siebenhirten über In der Wiesen Süd nach Atzgersdorf. Gerade in diesem Bezirksteil, wo sehr viel gebaut wird und ganze

Dem Regen trotzend haben wir zusammen mit der Radlobby Wien Verbesserungsmöglichkeiten im Radverkehr  begutachtet. Hier das Video der Befahrung mit Büroleiter der BV 23 Wolfgang

Und wieder konnte ein Wunsch der Agendagruppe Radfahren in Liesing umgesetzt werden. In der Autofabrikstraße ist ab sofort das Radfahren gegen die Einbahn möglich. Für