Fairtrade Bezirk Liesing

ABGESCHLOSSEN

Das Projekt Fairtrade Bezirk Liesing wurde im Sommer 2017 gestartet und nun gilt es erste Schritte zu setzen.

Der Bezirk stellt seine eigenen Produkte auf fair gehandelte Produkte um. Dies betrifft den Kaffee und andere Getränke, aber auch Geschenkkörbe u.ä.

Weiterhin möchte die Arbeitsgruppe Fairtrade Liesing allen EinwohnerInnen einen Überblick verschaffen, wo es möglich ist Fairtrade Produkte zu kaufen oder zu konsumieren.

Eine Liste wurde bereits begonnen und ist hier im Download rechts als pdf bereitgestellt. Ist Ihr Betrieb nicht auf der Liste? Dann melden Sie sich unter liesing@la21.wien

Zusätzlich soll regelmäßig über die Wichtigkeit des fairen Handels, über Fairtrade Produkte und ihre Wirkungen berichtet werden.

Haben Sie Interesse sich an diesem Projekt zu beteiligen? Wir freuen uns über Interessierte, denen der faire Handel und faire Bedingungen für alle ein Anliegen sind!

Melden Sie sich direkt bei des Grätzllabors Liesing.

News

Schokolade wird knapp 8,5kg Kakao essen ÖsterreicherInnen durchschnittlich pro Kopf pro Jahr, in China liegt der Verbrauch pro Jahr bei knapp 1 kg. Möglicherweise müssen

Viele Menschen in Entwicklungsländern – im sogenannten Globalen Süden – haben trotz Arbeit nicht genug zum Leben. Produkte wie Kaffee, Kakao, Baumwolle, Reis oder Bananen

Am Beginn der Bezirksvertretungssitzung wurde dem Bezirk Liesing von Maria Ebner von Fairtrade Österreich die Auszeichnung „Fairtrade Bezirk“ verliehen. Seit über einem Jahr arbeitete im

Fairtrade Österreich feiert heuer 25 jähriges Bestehen! Dies nahm die Kommission für Entwicklungsforschung (KEF) zum Anlass eine online Radiosendung zu gestalten und dazu die Fairtrade-Beauftragte

Im Liesinger Familienbetrieb Heindl ist gerade jetzt in der Vor-Weihnachtszeit Hochbetreib. Die Agendagruppe Fairtrade Bezirk Liesing ließ es sich trotzdem nicht nehmen, das Schokomuseum und

Passend zum 25. Geburtstag von Fairtrade Österreich hat sich Liesing das Ziel gesetzt, ein Fairtrade-Bezirk zu werden. Begleitet wird der Bezirk dabei von der Agenda

Die Weihnachtseinkäufe stehen an – doch was ist ein wertvolles Geschenk? Immer mehr Menschen fragen genauer nach und wollen wissen, woher ein Produkt kommt und

Kakao zählt zu den wichtigsten Rohstoffen auf dem Weltmarkt und ist von starken Preisschwankungen geprägt. Dies geschieht oft zu Lasten der Kleinbäuerinnen und Kleinbauern, denen