Die Projektgruppe „1000 Blätter me(e)r“ möchte Währing zu einem grüneren Bezirk machen. Ein Baustein für ein grüneres bzw. bunteres Währing sind Blumenkisterln auf Fänsterbänken oder Balkonen.
Hier stellen wir die wichtigsten Informationen zur Planung, Bepflanzung und Pflege von Balkon- und Fensterkisterln zur Verfügung.
Wir hoffen, dass ihr Lust auf ein oder mehrere Blumenkisterln bekommen habt und freuen uns, wenn ihr uns ein Bild von euren blühenden Kisterln schickt!
Unsere Tipps und Tricks zum erfolgreichen Kisterl-Gärtnern findet ihr unter Downloads!
- Was vorab zu tun ist
- Anleitung zum Befüllen der Kisterln
- Einige Bepflanzungs-Ideen und konkrete Pflanzpläne
- Pflanzen aus Samen ziehen
- Richtige Pflege deiner Kisterln
- Bezugsquellen
Ihr habt Interesse eine Baumscheibe zu pflegen? Hier geht’s zum Infoangebot der GB*
Ihr wollt eine Fassadenbegrünung an eurem Wohnhaus anbringen? Hier geht’s zum Infoangebot der GB*
Auch die Projektgruppe “Draußen in Neubau” hat Infomaterial zum Thema Blumenkisterln erstellt.
Ihr wollt bei der Projektgruppe „1000 Blätter me(e)r“ mitmachen?
Disclaimer:
Die Informationen auf dieser Webseite sind nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen und erheben kein Recht an Vollständigkeit. Die Sammlung an Geschäftsadressen sowie Webseiten-Links ist keine vollständige Aufzählung aller möglichen Bezugs- und Informationsquellen. Es handelt sich um keine bezahlte Kooperation, sondern um auf persönliche Erfahrung der Mitglieder der Projektgruppe „1000 Blätter me(e)r“ basierende Empfehlungen. Für den Inhalt der aufgelisteten Webseiten haftet der jeweilige Herausgeber.