Die Pandemie hat gezeigt, wie sehr alle unter den Einschränkungen des sozialen Lebens leiden. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und solche, die sich einsam fühlen, ist die Isolation eine große Herausforderung.
Begegnungsorte stärken
Deshalb möchte die Initiative Plauderbänke soziale Treffpunkte in Währing stärken und den Austausch zwischen Nachbar:innen fördern. An möglichen Treffpunkten wie Grätzloasen oder anderen Orten zum Verweilen werden Schilder mit der Aufschrift „Plauderbänke“ angebracht . Zu bestimmten Zeiten gibt es dort die Möglichkeit, mit Nachbar:innen ins Gespräch zu kommen.
Plauderbänke in Währing
Seit 2023 gibt es auch zwei feste Standorte in der Grätzloase „GräZi – Das GrätzlZimmer“ in der Kreuzgasse 78 und ab Juni 2023 vor dem Pensionist:innenwohnhaus Haus An der Türkenschanze. In den wärmeren Jahreszeiten soll es dort wieder Plauderzeiten geben – also festgelegte Zeitfenster,in denen die Bänke mit plauderfreudigen Personen besetzt sind. Natürlich könnt ihr auch außerhalb dieser Zeit einfach vorbeikommen und auf eine:n Gesprächspartner:in warten.
Jetzt Mitgestalten!
Wenn Ihr selbst Betreiber:in einer Grätzloase seid, einen anderen Ort kennt, wo es sich gut plaudern lässt, oder als Nachbar:in eine Plauderschicht übernehmen möchtet, ruft uns an (+43 660 5148753), schreibt uns (waehring@la21.wien) oder kommt zum nächsten Treffen!