Krisensichere Nahversorgung

ABGESCHLOSSEN

Das vergangene Jahr hat gezeigt, wie wichtig eine funktionierende Nahversorgung in Krisenzeiten ist. Mit der Verlängerung des Grätzllabors Währing möchten wir nun einen neuen Aktivierungsschwerpunkt setzen und neue Ideen, Gruppen und Themen aufnehmen. Wir möchten die Währingerinnen und Währinger fragen, welche Rolle Nahversorgung für sie spielt, was es braucht, damit sie lokale Angebote wahrnehmen und welche Ideen sie hätten um die Versorgung im Bezirk zu verbessern.

Das Ziel ist, die Perspektive der Konsumenten auf die Nahversorgung im Bezirk aufzuzeigen und Dialogräume zu öffnen. Dafür werden wir bei aktivierenden Befragungen mittels Live Charts Stimmungsbilder generieren und die Zufriedenheit der Währinger:innen in unterschiedlichen Bezirksteilen erheben. Außerdem laden wir Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen und eigene Ideen einzubringen.

Begleitend dazu organisieren wir Führungen zu wichtigen Nahversorgungseinrichtungen in Währing um den Austausch zwischen Geschäftstreibenden und Konsumenten zu fördern.

Unsere Termine:

UNTERWEGS MIT DER POP-UP-WERKSTATT

  • Samstag, 12. Juni 2021 I 09:00 – 13:00 Uhr
  • Freitag, 20. August 2021 I 09:00 – 13:00 Uhr
  • Freitag, 25. Juni 2021 I 09:00 – 13:00 Uhr
  • Freitag, 9. Juli 2021 I 12:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag, 24. Juli 2021 I 09:00 – 13:00 Uhr
  • Freitag, 6. August 2021 I 12:00 – 16:00 Uhr

MARKTFÜHRUNGEN

  • Donnerstag, 24. Juni 2021 um 18:00 mit Ines Mayr von “Pöhl & Mayr am Kutschkermarkt”
  • Donnerstag, 22. Juli 2021 um 17:00 mit Manfred Schwaba von der GB*West
  • wird noch zeitgerecht bekanntgegeben

Kontakt

E-Mail

News

Über 200 Währinger:innen haben bei den Aktivitäten der Agenda im Rahmen des Schwerpunkts „Krisensichere Nahversorgung“  teilgenommen. Der Bericht “Gut nah-versorgt in Währing” fasst jetzt die

Am 1. Dezember ist es endlich soweit. Wir laden zum virtuellen “Marktplatz der Ideen & Projekte“, um Ergebnisse unseres Schwerpunkts zu krisensicherer Nahversorgung in Währing zu

Mach mit bei Online-Blitzumfrage, Marktführungen und triff uns mit der Pop-Up Werkstatt! Nahversorgung steht für kurze Wege bzw. die fußläufige Erreichbarkeit aller Güter und Dienstleistungen,

Seit mittlerweile über einem Jahr begleitet uns die Corona-Pandemie in unserem Alltag. Seither bleiben wir vermehrt zu Hause und legen die üblichen Wege nur mehr