Wie sieht die Zukunft der Nußdorfer Straße aus? Welche Potenziale können genutzt werden, um den Straßenraum lebenswerter zu gestalten? Diese und viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt der Perspektiven-Workshops, in denen die Projektgruppe „Zukunft Nußdorfer Straße“ gemeinsam über die Entwicklung der Nußdorfer Straße nachgedacht und Ideen entwickelt haben. Dabei ging es sowohl um langfristige Visionen als auch um Maßnahmen, die schon heute umgesetzt werden können, um die Aufenthaltsqualität und das Flanieren zu verbessern.
Ein Wechsel der Perspektiven
Ein zentraler Ansatz der Workshops war der bewusste Perspektivwechsel. Die Teilnehmer:innen wechselten die Perspektive zwischen Bewohner:innen und Besucher:innen mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Geschäftstreibende, Vertreter:innen der Bezirkspolitik, externe Fachleute sowie Expert:innen der Magistratsdienststellen. Das Ziel: Herausforderungen und Chancen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und ein gemeinsames Verständnis über die Potenziale der Nußdorfer Straße zu entwickeln.
Vom ersten Ideensammeln zur gemeinsamen Vision
Bereits in der Start-Phase sammelte die Gruppe erste Ideen für eine bessere Gestaltung der Straße. Doch damit nicht genug: Um eine fundierte Basis für die Weiterentwicklung zu schaffen, wurden Expert:innen aus verschiedenen Fachbereichen eingeladen. In den Perspektiven-Workshops wurde dann intensiv diskutiert, Visionen für die Zukunft entwickelt und konkrete Ideen erarbeitet.
Ein vielschichtiger Lernprozess
Die Workshops waren mehr als nur ein Austausch, sie wurden zu einem Lernprozess für alle Beteiligten. Bürger:innen brachten ihre alltäglichen Erfahrungen und Bedürfnisse ein – als Expert:innen ihres eigenen Lebensraums. Fachleute vermittelten ihr Wissen über Gestaltungsmöglichkeiten und Rahmenbedingungen für Umbaumaßnahmen. Durch diesen offenen Austausch entstand ein besseres Verständnis für die Anforderungen unterschiedlicher Gruppen und mögliche Gestaltungsspielräume.
Insgesamt fanden vier Perspektiven-Workshops statt:
- Workshop 1: Währinger Straße bis Markthalle
- Workshop 2: Markthalle bis Schubertgasse
- Workshop 3: „Cooler Marktplatz“
- Workshop 4: Zukunft Binderstiege