Potenzialerhebung Vilma-Degischer-Park

In den nächsten Jahren kommt dem Vilma-Degischer-Park nicht nur durch die temporäre Schließung des Anton-Baumann-Parks im Zuge der U5-Erweiterung erhöhte Beduetung zu. Der kleine Park ist einer der wenigen Freiräume Währings in Gürtelnähe und muss auch künftig unterschiedlichen Nutzungsanforderungen gerecht werden. 

Die Projektgruppe 1000 Blätter me(e)hr erhebt in den nächsten Monaten Potenziale für eine künftige Aufwertung des Parks. Wie wird der Park heute genutzt und was wünschen sich Anrainer:innen und Parknutzer:innen für die Zukunft. Derzeit wird eine Aktion für September geplant, um die Bedürfnisse und Wünsche unterschiedilcher Nutzer:innen einzuholen.  

Kontakt

Jakob Winkler
E-Mail

News

Der Vilma-Degischer-Park ist einer der wenigen Freiräume Währings in Gürtelnähe. Als solcher wird er von unterschiedlichsten Personen stark genutzt und muss vielfältigen Nutzungsanforderungen gerecht werden:

Der Vilma-Degischer-Park ist einer der wenigen Freiräume Währings in Gürtelnähe. Für Anrainer:innen und Patient:innen und Mitarbeitende des evangelischen Krankenhauses bietet er ein kleines Stück Erholung