Aus „Agenda Wieden“ wird das Grätzllabor Wieden

Ein neuer Name, ein frisches Design, eine klare Mission: Die Agenda Wieden hat sich weiterentwickelt und startet als Grätzllabor Wieden in eine neue Phase der partizipativen Stadtgestaltung.

Was bleibt, ist das zentrale Anliegen: Bürger:innenbeteiligung und nachhaltige Bezirksentwicklung. Was neu dazukommt, ist eine Mission, die auf die drängenden Herausforderungen des Klimawandels antwortet: Mehr Grün. Weniger Hitze. Mehr Lebensqualität.

Warum das wichtig ist

Die Sommer in der Stadt werden spürbar heißer – vor allem in dicht bebauten Bezirken wie der Wieden. Deshalb geht es im Grätzllabor Wieden darum, gemeinsam mit den Bewohner:innen neue und verbesserte Grün- und Freiräume zu schaffen. Ziel ist es, das Stadtklima zu verbessern und damit die Lebensqualität zu steigern.

Unsere Mission lautet:
„Gemeinsam vielfältige Grün- und Freiräume für eine klimafitte Wieden schaffen.“

Mitmachen. Mitgestalten. Mitverändern.

Das Grätzllabor Wieden bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich einzubringen – mit eigenen Ideen, konkreten Projekten oder einfach durch Teilnahme an Aktionen. Ob allein, mit der Familie, mit der Nachbarschaft oder als Teil einer Initiative: Das Grätzllabor unterstützt, vernetzt und macht möglich. Wir helfen bei der Planung, der Umsetzung und – wenn gewünscht – auch bei der Suche nach Finanzierung oder Partnern. Die Initiative lebt vom Engagement vor Ort und wächst mit jeder neuen Idee.

Ihr habt eine Idee, was ihr in eurem Grätzl verbessern wollt? Dann meldet euch bei uns!

Schaut auch mal bei unseren Terminen, welche Aktionen und Treffen bereits geplant sind – wir freuen uns, wenn ihr mal vorbei schaut!