SchülerInnen einer 4. Klasse der Volksschule Tesarekplatz haben in der Schule Modelle gebaut und Skizzen gezeichnet. Diese verdeutlichen, was den Kindern für den Tesarekplatz wichtig ist: Bäume, Schatten, Trinkbrunnen, Sitz- und Spielgelegenheiten, Mistkübel und ein WC.
Die Modelle sind bis Ende Mai in der Auslage des Agendabüros sowie bei den Dialogveranstaltungen in der Pfarre Emmaus (am Tesarekplatz) ausgestellt. Links sind Fotos aller Modelle und Zeichnungen zu finden.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Kinder, die Lehrerin und die Direktorin der Schule für die wertvollen Ideen und die kreative Beteiligung!
Alle, die sich aktiv für das Tesarekplatz-Grätzl engagieren bzw. ein gutes Miteinander rund um den Tesarekplatz stärken wollen, sind herzlich eingeladen, sich im Agendabüro zu melden. Infos zur Agendagruppe hier.