Wie sieht die Zukunft am Währinger Gürtel aus?

Die Gruppe “Zukunft am Währinger Gürtel” war letzten Samstag am 15. Juni 2024 mit der mobilen Raumwerkstatt am Kutschkermarkt Ecke Schulgasse unterwegs.

Wir konnten viele interessante Gespräche mit Bürger:innen führen und hoffen auch die ein oder andere Person für unsere Gruppe gewonnen zu haben.

Wir skizzierten ähnlich dem Online-Tool “Streetmix“Straßenquerschnitte. Im Bestand und im Ideal-Zustand. Auch durften alle ihre Gedanken zum Währinger Gürtel in unserer “open worldcloud” dalassen.

Aktuell wird das Gebiet rund um den Währinger Gürtel als grau und laut, mit viel Verkehr und Stau und damit als unattraktiv für alle Verkehrsteilnehmenden empfunden. So mancher bezeichnete es auch als “Verkehrshölle Gürtel”. Die Befragten wünschen sich einen offenen konstruktiven Dialog mit allen Beteiligenden, so dass es dort grüner, sicherer und schöner wird. Konkrete Vorschläge zu Maßnahmen waren: 30er-Zone, mehr Geschäfte und Gastronomie, sichere Warteräume vor Ampeln, Bäume und Pflanzenbeete.