Das Grätzl eurer Träume beginnt hier
Wien lebt vom Engagement seiner Bürger:innen! Die Grätzllabore bieten allen, die ihren Bezirk aktiv mitgestalten wollen, die Möglichkeit, nachhaltige Ideen für ihr Grätzl umzusetzen. In enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, der Bezirkspolitik und der Zivilgesellschaft entstehen so innovative Projekte für eine zukunftsfähige Nachbarschaft.
Ob urbane Begrünung, nachbarschaftliche Treffpunkte oder klimafreundliche Mobilität – in den Grätzllaboren werden Visionen Realität. Bürger:innen übernehmen Verantwortung für ihr Grätzl, vernetzen sich und setzen gemeinsam mit der Bezirkspolitik Projekte um, die Wien zum Besseren verändern.
In zwölf Wiener Bezirken unterstützen Grätzllabore Bürger:innen, die ihr Grätzl mitgestalten möchten. Durch Beratung, Workshops und Vernetzung wird aus einer Idee ein konkretes Projekt. Jede:r kann mitmachen und dazu beitragen, dass Wien nachhaltiger, sozialer und lebenswerter wird.
Die Grätzllabore sind eine gemeinsame Initiative der Stadt Wien, der Wiener Bezirke und des Vereins Lokale Agenda 21 Wien.
Macht mit!
Ihr habt eine Idee für euer Grätzl? Dann macht mit! Egal, ob als Einzelperson, Initiative oder Gruppe – wir begleiten euch auf dem Weg zur Umsetzung. Werdet Teil unserer Community und bringt Veränderung in eurer Grätzl!
Termine
-
Steinlegung zum Gedenken an Familie Kutscher
Rechte Bahngasse 10
1030 Wien -
Public Viewing zur Wien Wahl 2025
Projektraum Grätzellabor
-
Nachmittag der offenen Türe
Projektraum Alsergrund
Reznicekgasse 6
1090 Wien -
Zu Fuß und mit dem Rad unterwegs - Gruppentreffen
Grätzlbüro Landstraße, Neulinggasse 34-36/EG
-
Treffen der Projektgruppe "Foodcoop Hirtenkost"
Online-Meeting bitte um Anmeldung bei Monika Bader-Wehinger
Projektkarte
„Grätzllabore bieten Bürger:innen die Möglichkeit, ihre Ideen einzubringen und gemeinsam Projekte für ein lebenswertes Grätzl zu verwirklichen. Es sind Plattformen für Beteiligung und Zusammenarbeit, die das Miteinander stärken und einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung leisten.“