- WetterFEST – Radeln bei jedem Wetter
Nach einem Jahr Pause fand heuer wieder das WetterFEST der Agendagruppe „zu Fuß und mit dem Rad unterwegs“ auf der Landstraßer Hauptstraße statt. Viele Radler:innen trotzten dem trüben Wetter und nutzten die Chance beim WetterFEST ihr Rad winterfit zu machen oder das Lastenfahrrad von Huberista Probe zu fahren.
Neben Tipps zum Radfahren im Winter, eine Menge Infomaterial, Radkarten und Sattelschutzhüllen konnten Radler:innen sich bei einem alkoholfreien Punsch wärmen, während das Fahrrad bei einem Gratis-Radcheck winterfit gemacht wurde. Zudem gab es die Möglichkeit eigene Ideen, Wünsche und Anregungen rund ums Radfahren im Dritten einzubringen.
- Wildblumenwiese im Arenbergpark
Anfang Oktober zog eine motivierte Gruppe von Kindern und Erwachsenen, ausgerüstet mit Rechen und Schaufeln, in den Arenbergpark, um dort eine Wildblumenwiese anzusäen.
Bei Nieselwetter – der optimalen Witterung zum Ansäen – wurde die Samenmischung, bestehend aus Pflanzen für Wildbienen, Schmetterlingen und allerlei andere Insekten, zubereitet und auf der vorbereiteten Fläche gegenüber der Neulinggasse 8 ausgestreut. Die “Wildblumenwiese im Arenbergpark” zeigt wieder einmal, dass Begrünungsprojekte nicht nur eine höhere Lebensqualität für Menschen und Tiere, sondern vor allem auch neue Kontakte mit Gleichgesinnten und viel Spaß bringen können.
- Gießkannenaktion im Fasanviertel
Im Mai haben wir die Gießkannenaktion im Fasanviertel ins Leben gerufen. Dazu haben wir an 15 verschiedenen Standorten Gießkannen montiert und nach potenziellen Gießpat:innen gesucht. Mit Hilfe von engagierten Gießpat:innen konnten so die Bäume gerade in den heißen Sommermonaten durch zusätzliches Gießen unterstützt werden.
Die Gießpat:innenschaft ist momentan in Winterpause und startet dann wieder mit einem gemeinsamen Treffen im Frühjahr durch.
Was sich noch bei uns 2021 getan hat, kannst du jetzt in unserem Jahresrückblick nachschauen.