Das Ressourcenlabor hat erstmals getagt und war ein voller Erfolg! Alle Projektgruppen und Grätzlmacher:innen trafen sich bei diesem Workshop, um das Projektgruppen-Budget von 5.000 Euro partizipativ zu verteilen.
Nach Infos zum Projektgruppen-Budget und dem neuen Förderprogramm der Stadt Wien für Bezirke zur „Umsetzung von Ideen aus dem Grätzllabor“ stellten die Projektgruppen und Grätzlmacher:innen ihren Budgetbedarf für die Umsetzung ihrer Projekte vor. Mit Hilfe der soziokratischen Konsentmoderation, die sich bereits beim Kooperationsprojekt “SoCool” bewährt hat, fanden die Beteiligten zu einer gemeinsamen Entscheidung zur Verteilung des Budgets.
Abgerundet wurde der Abend durch einen Mini-Workshop des Grätzllabor-Teams zur Moderation und Selbstorganisation von Projektgruppen. Last but not least war auch Zeit für gegenseitige Tipps zwischen den Aktiven des Grätzllabors 🙂
Besonders beeindruckend war das gemeinsame Engagement für die Weiterentwicklung des Bezirks und das gegenseitige Wohlwollen: Einige Projektgruppen zeigten große Solidarität, indem sie freiwillig zurücksteckten, um andere Projekte mit dringenderem Budgetbedarf zu unterstützen. Ganz nach unserem Motto beim Grätzllabor Favoriten: “Gemeinsam können wir viel erreichen!”