Projektgruppe: 18 bewegt

Mobilität ist mehr als möglichst schnell von A nach B zu gelangen. Mobilität umfasst viele Lebensbereiche und ist vielmehr auch ein kulturelles Thema – wie wir den öffentlichen Raum benutzen, wie wir miteinander umgehen und welchen Lebensstil wir pflegen. Die Auseinandersetzung mit Mobilität ist auch an Themen, wie Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung geknüpft.

Die Stadt verändert sich und damit auch das Mobilitätsverhalten der Menschen und ihre Ansprüche an die Verkehrsinfrastruktur. Im Bezirk Währing werden in zahlreiche Einzelmaßnahmen in der Verkehrsplanung diskutiert und umgesetzt. Was aus unserer Sicht fehlt, ist ein übergeordnetes Leitbild, in dem die Planungen aufeinander abgestimmt sowie transparent und nachvollziehbar kommuniziert werden.

Unsere Vision: Wir möchten im Dialog mit weiteren BürgerInnen, und fachlich begleitet, eine Leitlinie für zukünftige Planungen erarbeiten und einen Beitrag zu einer vernetzten, abgestimmten Mobilitätsplanung im Bezirk leisten. Wir konzentrieren uns dabei auf vier Themenschwerpunkte:

  • Mehr Rücksicht!
  • Faire Raumverteilung
  • Reduktion von Abgasen und Lärm
  • Flexibles und vielfältiges Angebot

Mehr zu den Zielen und geplanten Maßnahmen ist im Leitbild zu lesen.