Der “Grätzllabor Kick Off” war voller Motivation und Inspiration. Das lag nicht nur am inspirierenden künstlerischen Raum, in dem wir uns treffen durften – der “Hollerei Galerie” in der Hollergasse – sondern vor allem an den teilnehmenden Bewohner:innen.
Neben bereits aktiven Leuten aus dem Bezirk haben auch neue Interessierte den Weg zu uns gefunden und wollen gemeinsam den Bezirk grüner, schattiger, kühler und schöner machen, in dem das gemeinsame Miteinander gefördert wird.
Das Grätzllabor-Team erzählte, was heuer so alles geplant ist – neben “Begrünungstagen” im April zum Beispiel ganz viel Begleitung von spannenden Projekten.
Die galt es bei diesem ersten Kick-Off zu sammeln und die Teilnehmer:innen konnten dem Grätzllabor-Team mitgeben, wo und wie man sich künftige Begleitung und Unterstützung vorstellt. Denn nur gemeinsam können wir Rudolfsheim-Fünfhaus nachhaltiger gestalten – und gemeinsam macht das Ganze einfach auch mehr Spaß und Freude!
Zeit war an diesem Abend auch fürs Besprechen erster Projekt-Ideen. Und da gibt es so einige, denn “RH5H” wie wir es so salopp nennen, ist ein Bezirk mit sehr viel kreativen, motivierten und vor allem engagierten Menschen! Wir sind schon sehr gespannt, welche Ideen heuer Realität werden – von Tauschangeboten im Park bis hin zu mehr Aufenthaltsqualität an bestimmten Orten des Bezirks und tollen Skizzen für Begrünungs- und Bewässerungselementen war da schon einiges dabei.
Am Mittwoch, 2. April gibt es das Folgetreffen: https://la21.wien/termin/graetzllabor-ideen-in-aktion/
Ihr seid beim ersten Treffen nicht dabei gewesen? KEIN PROBLEM! Ihr könnt euch gerne im April einklinken und euch mit uns zu euren Ideen austauschen.