Die Weihnachtszeit findet dieses Jahr ohnehin ein bisschen anders als sonst statt – wie wärs also mit einem Versuch das Weihanchtsfest ein bisschen nachhaltiger zu gestalten.
Es gibt ein paar Tipps und Tricks um das Highlight im Dezember ressourcenschonend anzugehn. Wir haben sie für dich gesammelt!
Weihnachtsessen
Fisch, Fleisch und ggf. Wein ökologisch, saisonal und regional kaufen
Weihnachtskekse (und Teig) in wiederverwendbare Blechdosen oder Gläser / Glasschüssel statt in Frischhaltefolie
aufbewahren
Weihnachtsdekoration aus der Natur
Strohsterne, Tannenzapfen, getrocknete Organgenscheiben und Holzschmuck sehen auch auf dem Christbaum toll aus. Verwende Produkte aus der Natur für den Deko! Mit Kindern kannst du auch Deko aus Salzteig basteln.
Weihnachtsbaum und -beleuchtung
Besorge dir deinen Weihnachtsbaum bei einem lokalen Anbieter aus Österreich und verwende energiesparende LED-Lichterketten.
Umweltfreundliche Verpackung
Verzichte auf Geschenkspapier oder recycle altes Geschenkspapier, Kalenderblätter, Tageszeitungen, Reststoffe uvm.
Geschenkideen
Wie wäre es mal, statt allerlei Materiellem einmal Zeit zu verschenken? Oder eine Spende an eine gemeinnützige Organisation?
Schon eine Idee, was du umsetzen wirst? Mach mit und gestalte auch dein Weihnachten ressourcenschonend!
Foto (c) Pixabay