Offizielle Gründung der FoodCoop Hirtenkost als Verein

Die FoodCoop Hirtenkost hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Sie ist nun offiziell als Verein eingetragen! Mit dieser Struktur schafft die Gemeinschaft eine stabile Basis, um ihre Vision einer nachhaltigen, regionalen und fairen Lebensmittelversorgung weiter voranzutreiben.

Das Vorstandsteam besteht aus Ben Hergovich (Sprecher), Lorenz Miller (Finanzreferent) und Nathalie Schwaiger (Schriftführerin). Die Mitglieder der FoodCoop setzen sich für eine nachhaltige, regionale, biologische und faire Lebensmittelversorgung ein. Ziel ist es, unabhängig vom Supermarkt qualitativ hochwertige Produkte direkt von Produzent*innen zu beziehen und so ökologische Landwirtschaft sowie faire Preise zu unterstützen.

Dabei verfolgt der Verein folgende Ziele:

  • Wir fördern aktives und respektvolles Miteinander.
  • Wir fördern partizipative Selbstorganisation bei der Beschaffung und Verteilung von Lebensmitteln.
  • Wir fördern Umweltschutz in der Landwirtschaft mit Fokus auf Regionalität.

Interessierte sind herzlich eingeladen, sich unter foodcoophirtenkost@posteo.at zu melden, um Teil der Gemeinschaft zu werden und die regionale Lebensmittelversorgung aktiv mitzugestalten.

Die nächste Bestellung erfolgt am Do. 17. April (und danach meistens im Abstand von zwei Wochen jeweils donnerstags, mit Abholung am darauf folgenden Dienstag).

Das Lager der FoodCoop befindet sich aktuell im Grätzlbüro Liesing (Breitenfurter Straße 358). Der Verein sucht weiterhin nach einem größeren Raum (ca. 30m2) in der Nähe des Liesinger Platzes.