Große Bilder an Wohnhäusern, Statuen, Bildsäulen und andere Kunstwerke im öffentlichen Raum: allein in Favoriten dürfte es mehr als hundert davon geben, doch meist werden sie übersehen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde unter der Bezeichnung „Kunst am Bau“ ein Prozent der jeweiligen Bausumme für die künstlerische Ausstattung von Neubauten reserviert, auch bei nicht von der Gemeinde errichteten Wohnhausanlagen, für viele Kunstschaffende eine willkommene Einkommensquelle. Einen Überblick über öffentlich sichtbare Kunstwerke in Favoriten findet man im Internet unter: https://austria-forum.org/af/Bilder_und_Videos/Bilder_Wien/1100
Majolika: Farbig glasierte Tonware
Mosaik: Durch Zusammenfügen von verschiedenfarbigen und verschieden geformten Stein- oder Glasstücken entstehen Muster oder Bilder.
Relief: Erhabene dreidimsionale Darstellungen auf einer Fläche, also ein Mittelding zwischen Malerei und Skulptur.
Sgrafitto: Verschiedenfarbige Schichten von Putz werden aufgetragen und danach Teile der oberen Putzschichten abgekratzt. Die freigelegten Teile ergeben das Bild.
Steinzeug: Keramik, die auch ohne Glasur wasserundurchlässig ist.