TU Berlin zu Besuch im Grätzllabor Liesing

Alois Humer, Professor am Institut für Stadt- und Regionalplanung (TU Wien), besuchte am 13.5.2025 mit 13 Studierenden der TU Berlin das Grätzllabor Liesing. Der Besuch fand im Rahmen eines Erfahrungsaustausches zu urbaner Entwicklung, Beteiligung und nachhaltiger Nachbarschaften statt.

Die Delegation der Studierenden aus Berlin zeigten großes Interesse an den Aktivitäten und Methoden des Grätzllabors, das als partizipativer Raum für lokale Ideen, Kooperation und Innovation dient.

Bei der Diskussion wurden Ansätze zu Bürger:innenbeteiligung, Stadtteilarbeit und experimenteller Stadtentwicklung vorgestellt und diskutiert. Zurzeit prägt der Zuwachs an Bevölkerung den demografischen Wandel im Bezirk. Die Spannungsfelder zwischen Urbanität im ehemals ländlichen Raum Liesing war ein wichtiger Diskussionspunkt. Grünflächen müssen oft Bauland weichen. Die Herausforderung liegt darin, dichte Urbanität und qualitätsvolle Grünräume in Balance zu bringen, statt sie gegeneinander auszuspielen.

Gruppenbild TU Berlin