Währing liegt uns zu Füßen!

Zwischen April und September lädt das Grätzllabor Währing zu vier Entdeckungstouren. Wir starten im April mit einer Rundummadum Wanderung entlang der Bezirksgrenzen und schauen im Mai auf die 15-Minunten Stadt und künftige Veränderungen für das Zu-Fuß-Gehen im Nahebereich des Währinger Gürtels. Im Juni erkunden wir kühle Höhepunkte von der Paulinenwarte aus und suchen Kräutervielfalt im Türkenschanz- und Sternwartepark. Abschließend wechseln wir die Mobilitäts-Perspektive und erleben es unterwegs zu sein im Rollstuhl, mit Gehhilfe oder Blindenstock.

Bei den vier Erkundungstouren werden Verbesserungsvorschläge für das Zu-Fuß-Gehen und die aktive Mobilität gesammelt: Um künftig zu Fuß, mit dem Rad oder in Kombination mit den Öffis der 15-Minunten Stadt in Währing einen Schritt näher zu kommen. Am 6. Oktober 2025 findet dazu ein ko-kreativer Workshop statt. Interessierte, Ideengebende und Menschen aus den Fachdienststellen der Stadt Wien arbeiten dort gemeinsam an den Vorschläge und an möglichen Umsetzungen.

Rundumadum Währing: Wandert mit uns ein Stück der Bezirksgrenze entlang! 26.4.2025, ab 9:00 Uhr

15-Minuten Wege in Währung: Entdeckungstour zu Veränderungen am Währinger Gürtel und Chancen für die aktive Mobilität. 08.05.2025 18:00-19:30 Uhr

Kühle Höhepunkte in Währing: Ein Klima- und Kräuter- Entdeckungstour durch den Türkenschanz- und Sternwartepark. 16.6.2025, 18:00-19:30 Uhr

Vielfältige Mobilität für alle! Perspektivenwechsel hautnah erleben. 16.9.2025 18:00-19:30 Uhr

Entdeckt mit uns Währing! Wir freuen uns auf euch!