Auch heuer wird wieder im Rahmen des Grätzllabors das „Du-kannst-Zukunftsbudget Neubau“ vergeben. Dieses partizipative Budget für Grätzllabor-Projekte steht euch zur Verfügung, wenn ihr im Rahmen des Grätzllabors eure Ideen umsetzen möchten.
Bis 21. März können Neubauer:innen, die Ideen für die 7-Minuten-Stadt haben, dafür einreichen. Alle Unterlagen dafür bekommt ihr bei uns.
Schreibt einfach an neubau@la21.wien oder ruft uns an!
Was sind eure Ideen für die 7-Minuten-Stadt?
Das Du-kannst-Zukunftsbudget unterstützt Projekte, die dazu beitragen, dass…
… wir alle gut zu Fuß und mit dem Rad unterwegs sein können
… die Vielfalt an Dingen, die man im Alltag braucht, am Neubau erhalten bleiben
… die Nachbarschaft am Neubau gestärkt wird
… die Straßen, Wege, Plätze und Parks zum Verweilen einladen.
Dieses Budget steht für neue Ideen und Aktivitäten zur Verfügung, die die 7-Minuten-Stadt voranbringen und dabei
- faires Zusammenleben und sozialen Zusammenhalt fördern
- Demokratie und Teilhabe ermöglichen
- zukunftsorientierten Umgang mit Umwelt Natur und Klima bewirken
Mitmachen und Mitentscheiden
Das Zukunftsbudget ist eine Möglichkeit, euch Unterstützung für die Umsetzung eurer Projektideen zu holen und gleichzeitig gemeinsam mit anderen engagierten Bewohner:innen über die Verteilung dieser Mittel zu entscheiden.
Die Vergabe der Mittel erfolgt durch ein Vergabe-Gremium. Für jede Idee, die zum Ausschreibungsthema passt, kann eine Person in dieses Gremium entsendet werden. Das Vergabe-Gremium diskutiert und entscheidet gemeinsam, wie das Budget auf die eingereichten Projekte aufgeteilt wird. Konsensprinzip wird angestrebt. Zumindest eine Zweidrittelmehrheit ist erforderlich.
In der aktuell geöffneten ersten Ausschreibungsrunden im Frühjahr können insgesamt 2.500 Euro auf alle eingereichten Ideen aufgeteilt werden.
Einreichfrist: 21. März 2025
Seid dabei, wir freuen uns auf viele spannende Ideen!