ACHTsamer Stadtspaziergang

Wir wollen die Josefstadt lustvoll erkunden.

Wie riecht ein Ort? Wie fühlt es sich an durchzugehen? Wer nutzt einen Ort und warum eigentlich?

Als Fußgänger:innen nehmen wir die Stadt ganz besonders intensiv war. Wir wollen die Orte bewusst wahrnehmen, wenn wir unterwegs sind. Wir wollen die Josefstadt erkunden, dabei Neues lernen und unsere Erkenntnisse dokumentieren.

Mit unserem Projekt wollen wir dazu beitragen, dass die Josefstadt für Fußgänger:innen angenehmer wird, dass sie auch für Menschen, die nicht so gut zu Fuß unterewgs sind, gut erlebbar bleibt und möglichst alle Menschen ihren Bezirk ergehen können.

Wir wollen den öffentlichen Raum achtsam wahrnehmen und Verbesserungen erarbeiten.

Gemeinsam haben wir nach dem Vorbild des Empirischen Stadtspaziergangs eine Anleitung erstellt, die anregen soll und unterstützt einen Ort achtsamer zu erkunden!

Machen Sie mit und bringen Sie sich ein!

News

Wir waren unterwegs im Juni beim 4. Tag der Achtsamkeit in der Josefstadt. Die Agendagruppen „ACHTsam unterwegs“ und „Straßenleben“ luden zu einem spannenden, barrierearmen Spaziergang

Bereits das dritte Mal laden Institutionen, Unternehmen, Bürger:innen und Bildungseinrichtungen im Rahmen des Achtsamen Achten ein, die Menschen und ihr Engagement für eine gute Nachbarschaft

Ein zu schmaler Gehsteig, eine Stufe die mit dem Rollstuhl nicht zu überwinden ist, eine Tür die für den Kinderwagen zu eng ist. Immer wieder

Wir haben eine Online-Karte entwickelt, in die wir gemeinsam in der Josefstadt Orte erheben, an denen Verbesserungen für mobilitätseingeschränkte Personen notwendig sind. Mach mit und