Agenda-Treff

ABGESCHLOSSEN

Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt das GrätzllaborMargareten zum gemütlichen AgendaTreff ein! Hier tauschen wir Ideen für ein nachhaltiges Margareten aus, diskutieren miteinander, hören Beispiele anderer Initiativen, tüfteln an Projekten und bringen sie gemeinsam auf den Weg.
Gerne können Sie bereits mit konkreten Ideen zum Treffen kommen – oder sich einfach über das GrätzllaborMargarten informieren, über Neuigkeiten aus dem Bezirk plaudern, sich bestehenden Projekten anschließen und sich von anderen inspirieren lassen.

Wann und Wo?

  • Jeden ersten Mittwoch im Monat (außer dieser Tag fällt auf einen Feiertag, dann eine Woche später)
  • von 17.30 bis 19.00 Uhr
  • in der Gretl – 5., Einsiedlerplatz 7 


Die aktuellen Termine finden Sie in unserem Kalender!
Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie andere aktive Margaretner:innen kennen. Kommen Sie vorbei!


Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch!

News

Am 8. November 2023 fand der letzte Agenda-Treff der AgendaMargareten in der “gretl” statt. Danach wird dieses Projekt in Margareten abgeschlossen. Daher haben wir den

Sommerlich, gesprächig und einfach fein – das war unser letzter Agenda-Treff vor der Sommerpause. Bei selbst gemixten Smoothies (“Flotte Gretl”, “Moody Margareta”, “Green Garden”) aus

In der Reihe #AgendaBotschafter:innen möchten wir euch Menschen und Einrichtungen in Margareten vorstellen, die die AgendaMargareten auf verschiedenste Art und Weise unterstützen und wichtige Kooperationspartner:innen im Bezirk sind. Die GRETL ist

Im November gibt es gleich zwei Treffpunkte, die wir als AgendaMargareten begleiten dürfen: *** Am Samstag, 5. November, 13:00 – 16:00 Uhr sind wir auch

Ratet mal, wie lange es die Agenda 21 schon gibt! Richtig, es gibt sie schon ziemlich lange, nämlich seit 30 Jahren! Im Jahr 1992 wurde

Unter dem Motto “Pimp my Parklet” helfen wir gemeinsam beim Aufbau der “Grätzloase” vor dem “Gretl” am Einsiedlerplatz. Da wir das Parklet auch für Agendatreffs

Die Gruppe KAESCH (Agenda-Gruppe der Agenda 21 Wieden): https://kaesch.at/ und die BÖKOS, eine Studierendengruppe die sich für ein sauberes Margareten einsetzt. Daneben bleibt natürlich wieder genügend

Nach online Treffen sowie Versammlungsverboten war es nun endlich soweit: Am Mittwoch, den 1. September konnten wir uns mit BewohnerInnen in der “Gretl” persönlich vor