Belebung des Freihausviertels

Das Freihausviertel auf der unteren Wieden ist ein lebendiges Grätzel mit Herz. Doch Gemeinschaft braucht Pflege – und genau dafür setzen sich engagierte Bewohner:innen seit Jahren ein!

Ob bunte Blumenaktionen am Kühnplatz, gemeinsames Singen bei den Europatagen oder die stimmungsvolle Weihnachtskrippe – hier wird Miteinander großgeschrieben. Workshops für Balkonpflanzen, generationenübergreifende Projekte mit Schulen und Seniorenheimen oder kreative Aktionen für mehr Verkehrssicherheit: Die Ideen sprudeln und machen unser Viertel noch lebenswerter!

Mach mit! Hast du Lust, dich einzubringen? Dann komm vorbei, gestalte mit und lass uns das Freihausviertel weiter aufblühen!

Mehr Infos gibt es hier: LA21 Wien – Begegnung im Freihausviertel

Kontakt

Grätzllabor Wieden
E-Mail
Tel: 01/585 33 90-18

LINKS

DOWNLOADS

News

Ganz Wien feiert am 24. Mai den Nachbarschaftstag 2024 und das Freihausviertel feiert mit! Die AgendaGruppen „Begegnung im Freihausviertel“ und „KAESCH“ haben sich ein buntes,

„Leise rieselt der Schnee, still und starr liegt der See…“ auch wenn der diesjährige Schnee am Kühnplatz schon geschmolzen war, zauberten die Kinder der Volksschule

Schauplatz Kühnplatz, Anfang Oktober. Um neun in der Früh sind hier nur ein paar Menschen zu sehen. Mitglieder:innen der Agenda-Gruppe „Begegnung im Freihausviertel“, Passant:innen und

Am Montag, den 19. September hat die Agenda Gruppe „Begegnung im Freihausviertel“ einen Themenspaziergang in die Vergangenheit organisiert. Im Fokus stand die Wieden in der

Im Morgengrauen des 3. Juni war ein besonderes Bild in Wien zu sehen: Eine Telefonzelle rollte durch die Straßen der Wieden. Genaue Beobachter:innen konnten aber

Die Agendagruppe „Begegnung im Freihausviertel“ bestätigt das Sprichwort „Der Name ist Programm“, auch in Coronazeiten. Denn Begegnung liegt ihnen in ihrer ehrenamtlichen Arbeit immer am

Wenn es in unserem Agenda-Bezirk so etwas gibt wie „Urgesteine“, die schon wirklich viel im Laufe ihres Engagements erlebt haben, dann sind es die Mitglieder

Ende September ogansierte die Agenda-Gruppe „Begegnung im Freihausviertel“ einen Themenspaziergang, der Geschäftsfrauen im Freihausviertel vor den Vorhang holte. Sieben unterschiedliche Geschäfte, ihre Besitzerinnen bzw. Geschäftsführerinnen