Belebung Ortskern Atzgersdorf

ABGESCHLOSSEN

Der Atzgersdorfer Ortskern ist für viele Liesingerinnen und Liesinger ein wichtiger Bezugspunkt. Die engagierten Geschäftsleute sowie soziale Institutionen und die Menschen, die sich in Aktionen und Veranstaltungen einbringen, leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Mit der Umgestaltung des Kirchenplatzes und der Levaseurgasse wurden erste Impulse für die Attraktivierung gesetzt. Gleichzeitig stehen jedoch zahlreiche Geschäftslokale leer.
 
In den kommenden Jahren entsteht in Atzgersdorf neuer Wohnraum für mehrere tausend Menschen. Damit ergibt sich die besondere Chance, den Ortskern als sozialen Treffpunkt, Versorgungs- und Kommunikationsraum zu stärken. Der Leerstand wird zum Möglichkeitsraum für Neues.
 
Das Grätzllabor Liesing setzt daher bis Ende 2018 ihren Arbeitsschwerpunkt im Ortskern von Atzgersdorf. Gemeinsam mit der Bevölkerung, den Geschäftsleuten, Bezirk, ImmobilienbesitzerInnen, Schule, Kirche, Kulturschaffenden und allen, denen Atzgersdorf am Herzen liegt, werden Aktionen umgesetzt, um den Ortskern zu beleben.

Dieses Projekt ist bereits abgeschlossen.

Kontakt

Philip Krassnitzer
E-Mail

News

Bei der gestrigen Vernissage zur den GRÄTZLMACHER*INNEN ATZGERSDORF zeigte sich wieder, warum Atzgersdorf auf der Liste zum Lieblingsgrätzl ganz oben zu finden ist! Was war

Auf nach Atzgersdorf! Viele Aktive, Initiativen, Vereine und Geschäftsleute in und rund um Atzgersdorf haben ein spannendes Herbstprogramm im Herzen Liesings zusammengestellt. Die Lokale Agenda

Was braucht es, um die Erde ins Zentrum der Galaxis zu rücken? Stimmt! Kleister, Papier, fleißige kleine und große Hände, nette NachbarInnen und was Gutes

Grätzlspaziergang „Atzgersdorf im Wandel” Altes und neues im Kern von Atzgersdorf, neue Nutzungen von alten Gebäuden.Grätzlspaziergang im Herzen von Atzgersdorf am 14.06.2018 Schulen spielten im

Rückblick, vom Dienstag,  6.6.2018 im Pop-Up-Atelier Atzgersdorf Alles leer! Was tun? Atzgersdorftalk zum Thema Kreative Zwischennutzung und Leerstandsbelebung Kurt Tanner – Einfach 15 Sabine Gstöttner

Stadt bedeutet Vielfalt. Eine Vielfalt an Menschen mit unterschiedlichen Charakter, Talenten, Herkunft und Lebensläufen. Beim Grätzlspaziergang „Atzgersdorf International“ durften wir interessante Projekte kennenlernen und in

Die Lokale Agenda Liesing hat spannende Veranstaltungen vorbereitet.

Zwei Atzgersdorfer Künstlerinnen haben sich getroffen – dora mai hat ihren Schwerpunkt in der Malerei, Angelika Rattay formt Skulpturen. Im Zentrum beider steht der Mensch.